Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Inhalte und Formen von Lohnnachweisen

 
In verschiedenen Situationen ist man ja angehalten irgendwelche Lohnnachweise zu erbringen. Aber was geht denn in der Praxis alles als Lohnnachweis durch und welche Inhalte sollte dieser alles haben? Wo werden denn überall Lohnnachweise erstellt und gibt es da irgendwelche Formvorschriften?
  
Freibeuter
 
 
 
Der Lohnnachweis dient dem Arbeitnehmer als Beleg über das erzielte Arbeitseinkommen. Ein Lohnnachweis ist mit einigen Ausnahmen bei der Kreditaufnahme erforderlich, des Weiteren ist ein solcher bei der Beantragung von Leistungen wie dem Wohngeld vorzulegen. Als Lohnnachweis dient üblicherweise die monatliche Lohnabrechnung, diese enthält neben den Daten des letzten abgerechneten Monats eine Zusammenfassung der Jahresbezüge und der davon einbehaltenen Abzüge.

In wenigen Fällen ist eine gesonderte Lohnbescheinigung als Lohnnachweis vorgeschrieben. Umgangssprachlich wird selten zwischen dem Lohnnachweis und dem Gehaltsnachweis unterschieden, der in beiden Fällen passende Begriff lautet Entgeltnachweis. Lohnempfänger erhalten jedoch wegen des regelmäßig veränderten Arbeitsentgelts zwingend eine monatliche Lohnabrechnung, während diese bei monatlich unveränderten Bezügen nicht zwingend erstellt werden muss.
  
pokerface
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web