 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Was ist eine Konvertierungsprämie?
|
|
|
Bei den Konvertierungsanleihen gibt es wohl auch eine so genannte Konvertierungsprämie. Dass es im Anleihebereich Verzinsungen und Renditen gibt ist ja soweit klar, aber was ist denn bitte eine Konvertierungsprämie? Was ist denn der konkrete Hintergrund und Zweck einer Konvertierungsprämie und welche Höhe wird dieser beigemessen?
Handelt es sich hierbei um ein völlig neues Prämienmodell oder gibt es das schon länger? Hat denn jemand mal ein praktisches Beispiel einer Konvertierungsprämie parat, wer diese wann und warum erhalten kann?
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Konvertierungsprämie bezeichnet bei Konvertierungsanleihen ein finanzielles Angebot des Emittenten, welches den Halter der Anleihe motivieren soll, einer Laufzeitverlängerung zuzustimmen und nicht das für diesen Fall vorgesehene Sonderkündigungsrecht auszuüben. Bei Wandelanleihen meint die Konvertierungsprämie den Kostenunterschied zum direkten Aktienkauf.
In der Landwirtschaft stellte die Stilllegungsprämie früher eine häufige Abart der Konvertierungspräme dar. Diese wurde an den Landwirt ausgezahlt, wenn er bspw. Ackerflächen stilllegte. Da der Anbau von Energiepflanzen statt von Lebensmitteln oder Futterpflanzen ebenfalls als Flächenstilllegung gilt und heute ohne Subventionsanreiz erfolgt, konnte diese Variante der Konvertierungsprämie abgeschafft werden. Konvertierungsprämien erhalten Landwirte heute als Unterstützung während der Umstellungsphase von der herkömmlichen zur biologischen Landwirtschaft.
|
|
|
|
|
|
|
|