 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Regelmäßig kleine Beträge in Aktienfonds langfristig anlegen
|
|
|
Ich wäre dankbar für eine kurze Auskunft in Sachen Anlage in Aktienfonds. Vorweg muss ich zunächst mal zugeben, dass das investieren in Aktien für mich noch relatives Neuland ist und von daher bin ich aber schon eifrig im Netz am recherchieren und vergleichen der Börsenkurse, damit ich mich dann bald mal an das spekulieren mit Aktien machen kann.
Ein Thema, das mich aber schon jetzt besonders interessiert, sind Aktienfonds. Da habe ich auch schon ein paar in die engere Wahl genommen und werde wahrscheinlich erst einmal etwas kleinere Beträge investieren. Kann mir dazu jemand vielleicht verraten, ob das wirklich eine lohnenswerte Sache ist, regelmäßig kleine Beträge in Aktienfonds zu splitten und langfristig anzulegen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Sicherlich ist es bei Aktien-Anfängern ratsam zunächst einmal kleinere Beträge zu investieren um dann zu schauen, welche Fonds sicher sind, sich wirklich lohnen und auf welche man zukünftig lieber verzichtet. Aktienfonds eignen sich sehr gut als eine langfristige Geldanlage. Dabei sollten Sie jedoch ihr gesamtes Geld nicht nur in Aktienfonds anlegen, sondern auch einen Teil der Ersparnisse einige Jahre fest anlegen oder zumindest ein Tagesgeldkonto mit einer Einlagensicherung eröffnen.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass Sie keine Verluste machen was ja bei Aktien durchaus passieren kann. Zwar ist die Rendite bei diesen sicheren Angeboten wesentlich geringer als bei sehr gut gemanagten Aktienfonds, jedoch sollten Anleger bei Aktienfonds einplanen, dass die Anlagedauer nach Meinung von Experten möglichst bis zu 10 Jahre betragen sollte um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
|
|
|
|
|
|
|
|