Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Wonach richtet sich die Zuteilungsreife beim Bausparvertrag?

 
Ich hätte da mal eine dringende Frage zum Thema Bausparvertrag und dessen Zuteilung an alle Bausparer unter euch. Ich möchte nämlich in Kürze einen Bausparvertrag abschließen, das scheint mir eine ganz vernünftige, solide Möglichkeit zum Sparen zu sein, vor allem auch sicher. Hab zwar erstmal Tage gebraucht, um mich durch die ganzen Informationen zum Bausparen durchzuackern, aber hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Ich habe auch schon was vermeintlich Richtiges gefunden und muss den Vertrag eigentlich nur noch abschließen. Das einzige, woraus ich nicht so recht schlau geworden bin, ist was es mit der Zuteilungsreife auf sich hat. Wäre dankbar für ein paar kurze Erklärungen dazu. Wonach richtet sich denn die Zuteilungsreife beim Bausparvertrag zum Beispiel?
  
walker
 
 
 
Ein Bausparvertrag ist dann zuteilungsreif wenn die vereinbarte Bausparsumme sich zu einem bestimmten Prozentsatz auf dem Bausparvertrag während der Ansparphase angesammelt hat. Erst dann hat ein Kunde die Möglichkeit, auf die Bausparsumme auch zurückgreifen zu können. In einem Artikel zum Thema Bausparvertrag habe ich gelesen, dass es hier eine 40/100-Regelung gibt.

Das bedeutet also, dass 40% der festgelegten Summe sich auf dem Konto befinden muss damit man dann eben einen Anspruch hat auf das gesamte Darlehen. Es ist schon gut über einen zuteilungsreifen Bausparvertrag zu verfügen. Denn bei einer Immobilie kann es immer vorkommen, dass plötzlich teurere Reparaturen durchgeführt werden müssen oder dass umfangreiche Renovierungsarbeiten anstehen. So kann man dann ein günstiges Darlehen nutzen.
  
antenne
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web