 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Riester-Fonds als Vorsorge-Geldanlage zu empfehlen?
|
|
|
Irgendwie höre ich von jedem, dass die Riester-Rente absolut lohnenswert ist und dass jeder, der die nicht abschließt, selbst schuld ist und jede Menge Geld vom Staat verschenkt. Ich habe sowas bisher noch nicht abgeschlossen, aber das liegt auch daran, dass ich was Finanzen angeht eh nicht so das Interesse habe. Habe mich im Netz jetzt aber mal weil ich Urlaub hab und etwas Zeit umgeschaut und bin überhaupt nicht durchgestiegen.
Da gibt es ja Unmengen von verschiedensten Riester-Angeboten. Ich bin jetzt Anfang 30 und da stand in einer Bewertung, dass da die Riester-Fonds-Sparpläne die richtige Entscheidung wären. Generell stehe ich Fonds und Aktien und so kritisch gegenüber, deshalb einfach mal meine Frage an euch denkt ihr, Riester-Fonds sind als Geldanlage zur Vorsorge empfehlenswert? Welche Risiken sind denn da einzukalkulieren?
|
|
|
|
|
|
|
|
Riester-Fonds-Sparpläne sind nicht nur äußerst renditestark, sondern auch sehr sicher. Normalerweise halte ich von Aktien und Fonds ja nicht besonders viel, doch bei einem solchen Fonds-Sparplan muss man sich eigentlich keine Sorgen machen dass man Geld verliert. Man sollte einen Riester-Fonds-Sparplan jedoch möglichst früh abschließen damit er sich auch auszahlt.
Bei einem Riester-Vertrag wird ja auch garantiert, dass man wohl zumindest das eingezahlte Geld auf jeden Fall ausgezahlt bekommen muss, so dass Verluste hier ausgeschlossen sind. Die Höhe der restlichen Auszahlungen kann bei den Anbietern immer sehr unterschiedlich sein. Sie sollten sich also besser nicht gleich für das erste interessante Angebot entscheiden, sondern zunächst die Anbieter vergleichen und verschiedene Angebote einholen.
|
|
|
|
|
|
|
Irgendwie kann ich mich gar nicht mit den Modellen der Riester-Rente anfreunden, denn ich habe mich auch mal vor Jahren darüber etwas erkundigt und bin dann zu dem Entschluss gekommen, solch ein Modell der Vorsorge nicht zu betreiben. Ausschlaggebender Punkt war bei mir, die Unsicherheiten, was die nachgelagerte Besteuerung angeht und das war für mich schon ein großer Risikofaktor. Denn wenn einem keiner sagen kann, was dann mal später an Steuern fällig wird, dann hat man vielleicht unter dem Strich nur Geld gewechselt und das wollte ich mir nicht antun.
|
|
|
|
|
|
|
|