Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Selbständigkeit
    

Momentane Voraussetzungen für den Gründungszuschuss?

 
Noch vor einigen Jahren gab es ja noch den Gründungszuschuss als eine Art Finanzspritze für Neu-Unternehmer. Ich bin mir momentan jetzt jedoch nicht sicher und auch nicht ganz auf dem laufenden ob diese Zuschüsse in dieser Form noch gewährt werden. Da ich jetzt jedoch beschlossen habe den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, könnte ich noch ein Gründerdarlehen oder anderweitige Zuschüsse ganz gut gebrauchen.

Ab wann ist man denn berechtigt diese Fördermittel zu beantragen? Muss bereits eine Arbeitslosigkeit vorliegen oder kann man einen Existenzgründungszuschuss auch beantragen wenn man noch in einer abhängigen Beschäftigung steht? Welche Zugangsvoraussetzungen sollte man noch beachten, um nicht schon im Antragsverfahren eventuelle Fehler zu machen?
  
Jockey
 
 
 
Wenn du derzeit arbeitslos bist, eine gute Geschäftsidee und Businessplan in der Schublade hast, hast du durchaus gute Aussichten auf deinen angestrebten Gründungszuschuss. Wenn du Arbeitslosengeld 1 beziehst, wird dieses als Berechnungsgrundlage verwendet. Nur würde ich nicht mehr allzulange mit der Beantragung an deiner Stelle warten, denn einige Bundesländer fangen wohl schon an bei der Bewilligung derartiger Gründungszuschüsse ganz schön zu knausern.

Wenn dein Geschäftsmodell jedoch halbwegs solide und sattelfest erscheint wirst du bei der bewilligenden Behörde wohl wenig Widerstand zu brechen haben. Beim Antragsverfahren selbst wie schon gesagt, lege dein Businesskonzept überzeugend vor, lasse dies vielleicht noch vorher von einer Sach- und Fachkundigen Stelle wie deiner zuständigen IHK prüfen und dann wirst du keine Fehler machen.
  
bayovare
 
 
 
Mein Bruder hat vor einigen Jahren auch eine Ich AG gegründet und da einen Zuschuss für 6 Monate bewilligt bekommen. Aber es stimmt, in den letzten Jahren ist da ganz schön daran herumgeschraubt und der Zuschuss abgesenkt worden. Aber meinem Wissen nach gibt es so etwas ähnliches immer noch, nur hat das jetzt einen etwas anderen Namen.

Aber die Zugangsvoraussetzungen für einen Gründungszuschuss oder anderweitige Fördergelder und deren genauen Höhe herauszubekommen, das ist doch so schwer auch nicht. Dazu würde ich doch ganz einfach mal einen Beratungstermin bei der zuständigen Bundesagentur für Arbeit vereinbaren und dann weiß man die aktuellen Regelungen dazu ganz genau.
  
Clipper
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web