 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Spezielle Versicherungen für Österreich Urlaub notwendig?
|
|
|
Da wir in zwei Wochen nach Österreich in den Urlaub fahren wollen (mit dem Auto), stellt sich uns nun die Frage, ob wir evt. vorher noch spezielle Versicherungen für diesen Zeitraum abschließen sollten. Ein Beispiel wäre die Krankenversicherung. Muss da eine Erweiterung für das europäische Ausland beantragt werden oder funktioniert so was automatisch? Vielleicht muss auch für das Auto etwas veranlasst werden.
Es ist das erste Mal, dass wir nicht den Flieger in den Urlaub nehmen. Deshalb haben wir keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet. Es wäre wirklich nett, wenn ihr ein paar Tipps für uns hättet, damit unser Urlaub letztendlich ein voller Erfolg werden kann. Jetzt fehlen nur noch zwei Wochen, da soll auf keinen Fall etwas schief laufen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie sollten vorher unbedingt mit ihrer Versicherung sprechen. Üblicherweise sind Aufenthalte im Ausland nicht abgesichert. Ob Österreich da durch seine Nähe eine Ausnahme darstellt, ist mir nicht bekannt, würde mich aber eher wundern.
Grundsätzlich sollten Sie daher für einen Auslandsaufenthalt an eine Auslandsreisekrankenversicherung denken, die nur sehr wenig kostet, aber einen hohen Nutzen stiftet. Wenn Sie bedenken, dass eine solche Versicherung meist nur zwischen 10 und 30 EUR kostet, ein einfacher Armbruch auf private Rechnung aber 3.000 bis 5.000 EUR, dann braucht man da eigentlich nicht weiter drüber nachzudenken.
Für Ihr Auto muss meines Wissens nach nichts spezielles beantragt werden, da die Haftpflicht in der Regel ortsunabhängig gilt. Da Sie hier eine individuelle Reise machen, wird auch eine Reise-Rücktrittskostenversicherung bzw. Reise-Abbruchsversicherung nur wenig bzw. nichts bringen (diese Versicherungen lohnen eher bei konkret gebuchten Reisen).
Klären Sie also die Frage der Auslandsreisekrankenversicherung und Sie sollten unbesorgt in den Urlaub starten können.
|
|
|
|
|
|
|
Vielen Dank für die nützlichen Informationen. Inzwischen bin ich ein ganzes Stück schlauer. Wie Sie schon vermutet hatten, benötige ich keinerlei Extra-Versicherungen für das Auto. Von meiner Krankenkasse habe ich mir inzwischen einen Auslandskrankenschein besorgt, sodass ich wohl keine spezielle Auslandskrankenversicherung abschließen brauche, oder muss ich die trotzdem beantragen oder neu abschließen? Ich dachte eigentlich, dass dieser spezielle internationale Krankenschein problemlos im Bedarfsfall vor enormen Kosten schützt. Ist das denn nicht so? Danke nochmals für die guten Ratschläge.
|
|
|
|
|
|
|
In dieser Tiefe kenne ich mich leider mit dem Leistungsangebot der Krankenkasse nicht aus. Ich rate dazu, einmal zu schauen, ob dem Auslandskrankenschein eine Broschüre mit dem Leistungsumfang beilag. Bei einer guten Versicherung ist dieser Service eigentlich zu erwarten.
Ist dem nicht so, empfehle ich noch einmal bei Ihrer Krankenkasse anzurufen, fordern Sie dort eine Information, welche Leistungen der Schein umfasst. Wenn sich Ihre Versicherung zu dieser Alltagssache nicht in der Lage sieht, rate ich zu einem Wechsel. 
|
|
|
|
|
|
|
|