 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Wann ist eine Vollkasko Versicherung notwendig?
|
|
|
Wir haben uns ein neues Auto zugelegt - bzw. neu ist es nicht wirklich, es ist ein neuer Gebrauchter. Der Wagen ist aber quasi noch kaum gelaufen und ist Baujahr 2008. Nun fragen wir uns, was für eine Versicherung hier am besten geeignet wäre.
Sollte man eine Vollkasko Versicherung wählen? Das ist natürlich auch ein bisschen eine Kostenfrage, bislang hatten wir immer nur eine Teilkaskoversicherung für unsere Autos, aber das waren auch immer alles ältere Gebrauchtwagen, bei denen eine Vollkaskoversicherung nicht notwendig gewesen wäre. Würde mich über Beratung freuen, danke schon mal.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Frage ist natürlich generell immer schwer zu beantworten, ob man die teurere Vollkasko wählen sollte oder ob die preiswertere Teilkasko reicht. Bei Versicherungen ist es ja immer so: Braucht man sie nicht ärgert man sich über den überflüssigen gezahlten Beitrag, aber wenn man sie einmal brauchst ist man froh eine zu haben. Tatsache ist jedenfalls, dass die Vollkasko mehr Risiken abdeckt, nämlich auch Vandalismus, eigenes Verschulden und Schäden, die durch Kinder verursacht wurden.
Also ich persönlich halte diese Gefahren nicht für gering. Es gibt doch heute leider genug „Bekloppte“, die aus Wut nach einer Demo oder einem Fußball-Spiel mal eben auf Autos herum trampeln oder Scheiben einschlagen. Und Vandalismus ist eben nur in der Vollkasko versichert. Und wenn du mal ein Vorfahrtschild übersiehst und es zu einem Unfall kommt, zahlt auch nur die Vollkasko den Schaden an deinem Auto. Ich würde eine abschließen!
|
|
|
|
|
|
|
Vor der selben Frage stand ich auch vor ein paar Jahren. Ich hatte aber schon eine Vollkasko-Versicherung und habe überlegt ob es nicht ratsamer wäre auf eine Teilkasko umzusteigen. Dazu hatte ich mir ein paar Angebote eingeholt und erstaunlicherweise war die Teilkaskoversicherung im Jahr gerade mal 50€ billiger und da bin ich dann doch lieber bei der Vollkasko geblieben. Ist also ein Rechenexempel und da müsstest du eben auch mal verschiedene Versicherungsangebote miteinander vergleichen.
|
|
|
|
|
|
|
|