Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Geldanlage und Sparen
    

Beratung: Garantiezertifikate kaufen - ja oder nein?

 
Ich habe mich letztens von meiner Bank beraten lassen, und dabei wurden mir als sichere Geldanlage so genannte Garantiezertifikate angeboten. Ich wusste erstmal nicht wirklich, was das genau ist, aber Garantiezertifikate sind wohl einfach Schuldverschreibungen, bei dem mir als Anleger zum Tag der Rückzahlung ein fester Betrag versprochen wird, zum Beispiel 90 % oder auch 100 % meiner Anlagesumme.

Mit dem Zertifikat setz ich dann auf eine Basiswertentwicklung (bei einem Aktienkorb, Aktienindex etc.). Allerdings sind wohl die Gewinne gedeckelt, also zumindest bei Produkten, bei denen der Anleger 100 % seiner Investition auch wieder zurückbekommt. Nun frage ich mich, ob das eine lohnende Geldanlage ist? Sollte ich in Garantiezertifikate investieren? Ich bin einfach unschlüssig, ob das alles wirklich so lohnend ist und dann auch, ob es überhaupt die für mich passende Anlageform ist. Außerdem muss man beim Erwerb der Garantie Zertifikate auch noch einen Ausgabeaufschlag an die handelnde Bank entrichten.

Alternativ zu diesen Garantiezertifikaten habe ich an eine Mischung aus einem hohen Anteil zinssicherer Geldanlagen und ein paar wenigen Prozent Aktienindexfonds gedacht. Was meinen bitte speziell die Fondsprofis im Forum zu diesem Thema?
  
Proton
 
 
 
Allgemein möchte ich zunächst etwas zu diesem Forum sagen. Sehr viele Fragen gehen hier in die Richtung: Ist das eine gute Geldanlage für mich? Solche Fragen lassen sich aber einfach nicht seriös beantworten, wenn man den Fragesteller und dessen Lebensumstände, finanzielle Situation, dessen Ziele etc. nicht kennt. So ist es auch hier bei Deiner Frage: Wer soll den beurteilen können wenn nicht Du selbst, ob Garantiezertifikate das Richtige für Dich sind?

Das Produkt hast Du doch blendend beschrieben. Du weißt also, dass die Garantiezertifikate sehr sicher auf der einen Seite sind, bis auf das immer vorhandenen Emittentenrisiko übrigens (nicht vergessen, aber auf der anderen Seite die Gewinne gedeckelt sind. Somit hast Du doch alle benötigten Fakten um zu entscheiden, ob Dir die eventuellen Gewinne ausreichen oder nicht. Im Forum hier kann Dir keiner diese Entscheidung abnehmen. Und die Alternative in verzinsliche Anlagen und Aktienindexfonds (ETFs) zu investieren kommt bezüglich der Rendite wahrscheinlich in etwa auf das Gleiche heraus.
  
bayovare
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web