Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Kfz-Versicherung höher gestuft - Ist das rechtens?

 
Anfang des Jahres bekam ich von meiner Versicherung ein Schreiben mit der Aufforderung zur Angabe des aktuellen Kilometerstands meines Wagens. Da ich ein Kilometerlimit im aktuellen Tarif habe, ist dies absolut üblich. Nach der ersten Aufforderung habe ich vergessen, die Angaben zu übermitteln.

Nachdem ich dann aber ermahnt wurde, habe ich die Daten online übermittelt. Nun wurde ich vor kurzem darüber informiert, dass meine Versicherungsbeiträge sich erhöht haben und eine Nachzahlung ebenfalls anstünde, weil ich die Kilometerstandsmeldung nicht gemacht hätte. Da ich dies aber online auf der Seite der Versicherung gemacht hatte, habe ich nun keinen Nachweis darüber. Ist das rechtens oder gibt es für mich eine Möglichkeit, meinen alten Tarif weiter zu behalten?

Vielleicht kennt sich jemand auf dem Gebiet aus.
  
heldin
 
 
 
Sieht wirklich nicht gut aus. Wurde dir denn von der Versicherung keine Kopie automatisch an dein Email-Postfach geschickt? Oft ist es ja so, dass in dem Moment, in dem man ein Formular auf einer Homepage ausfüllt und absendet, eine Kopie des Ganzen an das eigene Email-Postfach geschickt wird. Wenn das in deinem Fall nicht so gewesen ist, hast du wohl schlechte Karten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Erhöhung rückgängig gemacht wird. Aber für die Zukunft hast du sicher draus gelernt und wirst im nächsten Jahr mindestens einen Ausdruck der Kilometerstandsmeldung machen.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie du gerettet werden kannst. Vielleicht wissen ja Computer-Spezis eine Möglichkeit, wie man das noch nachweisen kann.
  
Isabell
 
 
 
Ich habe da mal eine kleine Zwischenfrage. Über einen Tarif mit Kilometerlimit habe ich bis jetzt noch nichts gehört, bzw. ich hab mich auch noch nie damit beschäftigt. Spart man mit so einem Tarif (wenn man das Limit nicht überschreitet) viel seiner KFZ-Versicherung? Ich bin nämlich gerade mächtig auf Sparkurs und suche natürlich sämtliche Mittel und Wege, um meine Kosten zu minimieren. Lohnt es sich denn so ein Kilometerlimit?
  
sebi77
 
 
 
Also in meinem Fall machte die Kilometerbegrenzung knapp 25 Euro im Monat aus. Allerdings war das nicht nur die Kilometerbegrenzung allein, sondern auch die Angabe, dass ich Alleinfahrerin dieses Fahrzeugs bin, und meine Berufsgruppe wirkte sich wohl auch günstig aus. Solche Rabatte sind bestimmt bei jeder Versicherung möglich. Ich hatte früher z. B. mein Auto als Garagenauto gemeldet und auch dadurch noch ein paar Euro sparen können.

Wenn du dich mit deinem Versicherungsvertreter in Verbindung setzt, wirst du genau erfahren, was bei deiner Versicherung machbar ist. Generell denke ich, dass Kilometerbegrenzung und ein paar andere Einschränkungen bei allen Versicherungsgesellschaften möglich sind. Gib doch mal kurz Bescheid, was dabei herausgekommen ist. Es würde mich echt interessieren, ob du ein wenig sparen konntest.
  
heldin
 
 
 
Also ich sehe hier ebenfalls keine Möglichkeit, die Nachzahlung zu verhindern, wenn man das Ganze nicht irgendwie nachweisen kann.

Zu den KFZ-Versicherungen: Es gibt hier einige Möglichkeiten, zu sparen, von denen die Kilometerbegrenzung nur eine Variante ist. Auch eine Mindestalterregelung für Fahrer kann hier einiges bewirken. Dies funktioniert natürlich nur, wenn man bereits etwas fortgeschritteneren Alters ist, weil hier das Unfallrisiko niedriger eingestuft wird. Weitere Sparmöglichkeiten ergeben sich vor allem aus der Wahl des KFZ Haftpflichtanbieters, da es hier natürlich Preisunterschiede gibt.
  
Finanzmakler
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web