Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Künstlersozialkasse - Pro und Contra der Versicherung

 
Ich habe eine Frage bezüglich der Künstlersozialkasse. Eine Thematik, die mir zur Zeit echt alles abverlangt, weil mir viele dazu raten, andere jedoch dringendst abraten. Ist hier vielleicht jemand Vorort, der mir gezielt sagen kann, was für Vor - und Nachteile mir diese Art der Versicherung bringt und ob ich mir nicht damit ins eigene Fleisch schneide. Ich habe nämlich auch gehört , dass es nicht so einfach sein würde aus der Kasse wieder rauszukommen, wenn man einmal drin ist.

P.S.: Natürlich habe ich mich auf www.künstlersozialkasse.de versucht schlau zu machen, aber daraus schlau bin ich jetzt nicht wirklich geworden.
  
V8
 
 
 
Das Thema der Sozialkasse ist eine enorm wichtige Grundsatzfrage, die weitreichende Konsequenzen im Ernstfall haben kann. Da ich selber mit diesem Modell nicht vertraut bin und daher keine qualifizierte Aussage treffen kann, rate ich an, es nicht auf Informationen durch Webseiten & Internet beruhen zu lassen, sondern hier das persönliche Gespräch zu suchen.

Lassen Sie sich von Vertretern der Künstlersozialkasse in einem persönlichen Gespräch genau Vor- und Nachteile erläutern und wägen Sie dann ab.

Sollte man sich nicht in der Lage sehen, Ihnen Vor- und Nachteile aufzuführen, sollten Sie grundsätzlich sehr skeptisch sein, ob Sie dort dennoch beitreten wollen.
  
Daeumling
 
 
 
Ich habe mich mal informiert und bin zu dem Entschluss gekommen nicht der Künstlersozialkasse beizutreten. Im Grunde genommen ist es für Berufsanfänger und gering Verdienende schon eine unterstützende Sache. Denn hierbei ersetzt die Künstlersozialkasse den Arbeitgeber und übernimmt zur Hälfte die Kranken - und Pflegeversicherungsbeiträge.

Allerdings steigt mit dem Gewinn auch die Beiträge und das unaufhörlich, sodass man eventuell am Ende mehr bezahlt, als wenn man sich selbst privat versichern würde. Auch ist ein Wechsel von er privaten in die gesetzlichen KV während der Mitgliedschaft nicht mehr möglich. Das ist mir alles irgendwie zu "verpflichtend", denn ich würde schon gerne selbst entscheiden, wann wo und wie ich mich versichere.
  
V8
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web