 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Zins für Tagesgeld im Vergleich
|
|
|
Seit Jahren habe ich nur noch mein Girokonto, auf dem ich ein kleines Guthaben angespart habe. Dies war gar nicht so leicht, denn mit den monatlichen Fixkosten verraucht man meist das Geld das auf dem Girokonto ist. Ich habe mir Überlegt, ob ich ein Sparbuch eröffnen soll, aber da gibt es ja nicht viele zinsen dafür.
Wie schaut denn der Zins für ein Tagesgeld Konto aus? Wie hoch ist der da? Wäre dies vielleicht eine Alternative zu einem herkömmlichen Sparbuch? Kann ich da dann auch jederzeit an mein Erspartes wenn ich es benötige?
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein herkömmliches Sparbuch würde ich auf keinen Fall als Geldanlage nutzen, da kannst Du Dein Geld besser unter das Kopfkissen legen. Die Zinsen beim Tagesgeld-Konto sind hier auf jeden Fall deutlich besser, auch wenn sie natürlich zur Zeit aufgrund des sehr niedrigen Leitzinssatzes auch kaum über zwei Prozent liegen – aber immerhin viermal so hoch wie auf dem Normalsparbuch.
Der durchschnittliche Zinssatz für Tagesgeld liegt meines Wissens derzeit bei etwa 1,7 Prozent. Wenn man aber zum Beispiel gleichzeitig ein Depot zu der Bank überträgt, bei der man das Tagesgeld nutzen möchte, dann bekommt man mitunter sogar einen Zinssatz über drei Prozent. Schau mal bei Cortal Consors nach.
|
|
|
|
|
|
|
|