 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Gebrauchtwagen Leasing für Privatleute gesucht
|
| |
|
Mich würde ganz allgemein einmal interessieren, was besser ist al Privatperson, wenn man sich ein Auto kaufen möchte. Zuerst würde mich interessieren ob das Gebrauchtwagen Leasing oder das Neuwagenleasing rentabler ist? Soweit ich weiß, ist das Leasen von Autos nur für Unternehmen von Vorteil oder bin ich da falsch informiert?
Ich frage deshalb nach, weil eine Finanzierung über eine Bank wahrscheinlich nicht möglich ist. Wir bei einem Leasing Antrag die Schufa abgefragt? Ich weiß viele Fragen, aber in diesem Thema kenne ich mich gar nicht aus.
|
| |
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
Bei Unternehmern ist das Leasing schon deshalb von Vorteil, weil die Kosten wie Raten oder Anzahlungen von der Steuer abgesetzt werden können. Ich glaube, dass grundsätzlich vor dem Abschluss eines solchen Vertrags die Schufa abgefragt wird. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, dass das Leasing eines Fahrzeugs ohne Bankauskunft und ohne Schufa erfolgt.
Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, die sich auf diese Form des Leasings spezialisiert haben. Die Kosten ändern sich während der Vertragslaufzeit nicht, so dass man ganz genau berechnen kann wann die Raten abbezahlt sind und wie hoch die monatliche Belastung ist. Sehr gut ist, dass die Anzahl der Kilometer bei einem solchen Vertrag nicht begrenzt ist. Man muss sich beim Leasing ohne Schufa allerdings darauf einstellen, dass eine etwas höhere Anzahlung geleistet werden muss.
|
| |
|
|
| |
| |
| |
|
Am besten wäre es ja sicherlich, wenn Sie sich zum Gebrauchtwagen Leasing direkt an den jeweiligen Autohändler oder das jeweilige Autohaus wenden. Dort kann man Ihnen dann garantiert ein gutes Angebot unterbreiten und Sie könnten dann noch weitere Angebote einholen und diese in Ruhe vergleichen.
Vermeiden können Sie beim Gebrauchtwagen Leasing grundsätzlich den ärgerlichen und sehr großen Wertverlust, zu dem es ansonsten gerade in den Anfangsjahren kommt. Dementsprechend sind die Gebühren bei einem gebrauchten Fahrzeug wesentlich geringer als bei einem neuen Fahrzeug. Zu beachten sind beim Leasing natürlich grundsätzlich auch die Steuer-Vorteile. So können Geschäftsleute die jeweiligen Raten von der Steuer absetzen und auf diese Weise die eine oder andere Summe sparen.
|
| |
|
|
| |
| |
| |
|
|