 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Darlehenszinsen von Studiendarlehen steuerlich absetzen
|
| |
|
Ich habe auf einer Seite hier folgendes gelesen:
| Zitat: | | ...wenn man ein Studiendarlehen während des Studiums in Anspruch genommen hat. Dieses muss natürlich ebenfalls zurück gezahlt werden. Es handelt sich hier jedoch um ein Darlehen, welches auch normal verzinst werden muss. Die Zinsen, die für das Darlehen gezahlt werden, sind steuerlich absetzbar. |
Wo auf der Einkommensteuererklärung kann ich das angeben und was genau gebe ich da an? Die Zinsen, die meiner Schuld im vergangenen Jahr hinzugefügt wurden, oder die, die ich im vergangenen Jahr bezahlt habe?
|
| |
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
Stimmt, die Zinsen für Studiendarlehen sind steuerlich absetzbar. Wo man das nun genau in der Steuererklärung angeben kann, dazu würde ich an Ihrer Stelle vielleicht einmal direkt beim Finanzamt nachfragen oder eventuell einen Termin bei einem Steuerberater vereinbaren. Auf jeden Fall sind die Kosten für eine Ausbildung, die man selbst finanziert hat, schon vor dem Start ins Berufsleben steuerlich absetzbar.
Die Kosten gelten somit als vorweggenommene Werbungskosten. Dabei ist es natürlich sehr wichtig, dass man sämtliche Rechnungen, Quittungen und Belege sorgfältig aufbewahrt, denn diese müssen ja dann eingereicht werden. Es ist aber eben so, dass nur bei den Kosten eine steuerliche Berücksichtigung erfolgt, die vom Studenten auch selbst bezahlt worden sind. Hier können die verschiedensten Kosten beim Finanzamt eingereicht werden wie für erforderliche Literatur, notwendiges Material oder auch Fahrkosten.
|
| |
|
|
| |
| |
| |
|
|