 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Erfahrungen mit der HSBC Bank?
|
|
|
Über die Jahre hinweg scheine ich ein doch recht beträchtliches Vermögen angespart zu haben. Wirklich aufgefallen ist mir dies allerdings erst vorige Woche, als ich alle meine Geldanlagen geprüft habe. Ich beschäftige mich grundsätzlich recht wenig mit Geld, habe aber immer mal wieder ein wenig Geld irgendwo angelegt und auch schon „in Aktien gemacht“.
Genau aus dem Grund, dass ich mich nicht sehr viel und auch nur ungern mit Geld befasse, bin ich nun auf der Suche nach einem effektiven Vermögensmanagement. Im Zuge dessen wurde mir von einem Freund zur HSBC geraten. Doch ist dies auch ein guter Rat? Welche Möglichkeiten habe ich bei der HSBC?
|
|
|
|
|
|
|
|
Die HSBC firmiert in Deutschland als HSBC-Trinkaus und ist eines der renommiertesten Bankhäuser Deutschlands. Die HSBC-Holding ist sogar das größte Unternehmen der Welt. Gegründet wurde es bereits 1785 in Großbritannien.
In Deutschland bietet die HSBC-Trinkaus eine umfangreiche Vermögensverwaltung an, welche aber natürlich auch ihren Preis hat. Ihren Ausführungen nach zu urteilen, sind sie ja aber in der Lage und auch gewillt, diesen zu zahlen. Die HSBC betreut in Deutschland ausschließlich Unternehmen und vermögende Privatkunden, sodass man Ihnen sicherlich viel Zeit widmen wird.
Im Zuge der Vermögensverwaltung wird die Bank zunächst feststellen, wo Sie mit Ihrem Vermögen stehen und was Sie in Zukunft daraus machen möchten um dann gezielt darauf zuzuarbeiten. Auf dieser Grundlage wird nun geprüft was angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage möglich ist und was besonders Sinn macht.
Sie sollten sich bei der Umsetzung darüber im Klaren sein, dass die HSBC in aller Regel eine aktive Anlagestrategie verfolgt und daher ein eher höheres Risiko eingeht als bei der passiven Anlagestrategie. Für mich persönlich wäre dies ein Kriterium vielleicht nicht mein gesamtes Vermögen von der HSBC managen zu lassen, da eine passive Anlagestrategie meist sicherer und auch vielversprechend ist. Gleichzeitig wird die HSBC durch ihr Know-How bei der aktiven Strategie natürlich ordentliche Renditen erwirtschaften können. Um das Risiko zu minimieren, wird Ihr Vermögen natürlich ständig überwacht und das Portfolio stets an wechselnde Bedingungen auf dem Markt angepasst.
Alles in allem glaube ich, dass Sie bei der HSBC sicherlich sehr gut beraten sind. Zu prüfen gilt es dann vielleicht nur noch, ob Sie nicht an anderer Stelle günstiger beraten werden können.
|
|
|
|
|
|
|
Die HSBC Deutschland macht ja groß Werbung, dass diese schon seit weit über 200 Jahren am Markt existiert und von daher eines der führendsten Bankhäuser darstellt. Unter diesem Aspekt gesehen, mag das ja zutreffen, aber bei einer Vermögensverwaltung inklusive einem effektiven Vermögensmanagement, da wird es wohl schon schwieriger eine Empfehlung auszusprechen.
Man muss sich eben mal die Kostenstrukturen von verschiedenen Dienstleistern im Segment der Vermögensverwaltung mal ganz genau anschauen und vergleichen, denn mir erging es mal so, dass die Kosten eines Fondsmanagements und einer Fondsverwaltung die jährlichen Renditen weit überschritten haben. Das habe ich dann natürlich sofort gekündigt, weil das Kapital sollte ja nicht vernichtet sondern möglichst vermehrt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|