Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Möglichkeiten zum Heizöl finanzieren

 
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und haben heuer die erste Nebenkostenabrechnung bekommen. Wir bezahlen zwar Warmmiete, müssen aber dennoch für die Heizung nachzahlen. Allerdings haben wir in der Wohnung keinen Zähler, der uns sagen kann, was wir wirklich an Heizkosten verbraucht haben.

Wir sehen es irgendwo dann nicht ein, dass wir den Mietern im Haus das Heizöl finanzieren, wo wir versuchen zu sparen. Irgendwie muss der Vermieter doch Zähler an die Heizkörper montieren oder? Wer kann mir da sagen, wie da die aktuelle Gesetzeslage ist?
  
Proton
 
 
 
Soweit ich weiß können Sie von Ihrem Vermieter schon eine ordnungsgemäße und genaue Abrechnung der Kosten für Heizung und Warmwasser anfordern. Auf jeden Fall soll es ab 2013 vorgeschrieben sein, dass der Verbrauch von Heizung und Warmwasser getrennt angegeben werden muss. Bei uns gab es auch schon das Problem mit den Abrechnungen mal beim Wasser und nicht bei der Heizung. Da wurde auch nicht einzeln in jeder Wohnung der Verbrauch abgelesen sondern der Gesamtverbrauch wurde einfach durch die Anzahl der Wohnungen geteilt.

Da mussten wir auch horrende Nachzahlungen leisten, denn in dem Haus wohnten 3 Studenten, die immer mal wieder vergessen haben den Wasserhahn abzudrehen und auf diese Weise für einen völlig überhöhten Verbrauch gesorgt haben. Sie könnten doch eventuell sonst noch einmal beim Mieterbund bei Ihnen vor Ort nachfragen, eventuell gibt es dort Vordrucke bzw. Informationen zur Gesetzeslage, die Sie dem Vermieter vorlegen können.
  
walker
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web