 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Zahlung halbbar - was genau bedeutet das genau?
|
|
|
Häufiger schon habe ich davon gehört, dass es auch eine halbbare Zahlung gibt, kann mir unter dem Begriff an sich aber nichts vorstellen. Was eine Barzahlung ist, ist mir klar, was eine bargeldlose Zahlung ist, auch.
Allerdings sagt mir die halbbare Zahlung nun gar nichts. Kennt sich jemand im Bereich der Zahlungsmethoden aus und kann mir hier vielleicht weiter helfen? Wüsste schon gerne, was man darunter versteht und wo die halbbare Zahlung eigentlich überall vorkommt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die halbbare Zahlung ist vielleicht nicht unbedingt ein gebräuchlicher Begriff, allerdings kommt sie häufiger vor, als man denkt. Bei einer halbbaren Zahlung setzt einer der beiden Vertragspartner ein Konto ein, der andere nutzt ein solches nicht. Nahezu jeder bar gezahlte Einkauf ist eine halbbare Zahlung. Denn in der Regel wird das Geld zunächst vom Konto abgehoben, danach wird der Einkauf in bar gezahlt. Es kommt also ein Konto zum Einsatz.
Von einer halbbaren Zahlung kann jedoch auch in anderen Bereichen gesprochen werden. So können beispielsweise Personen, deren Konto gepfändet wurde, keine Überweisungen mehr tätigen. Haben sie den Pfändungsschutz beantragt und erhalten, können sie aber einen bestimmten Betrag in bar vom Konto abheben. Um nun die wichtigsten Zahlungen, wie Miete und Strom, zu veranlassen, wird eine Barzahlung beim Vermieter oder Energieversorger aber in den wenigsten Fällen akzeptiert. Nachdem das Bargeld vom Konto also abgehoben wurde, kann es auf ein anderes Konto eingezahlt werden. Zwar werden für diese Bareinzahlung mit anschließender Überweisung Gebühren fällig, die etwa um die fünf Euro liegen, doch stellt eine solche halbbare Zahlung in diesen Fällen die einzige Möglichkeit dar, seine laufenden Kosten zu begleichen.
Die halbbare Zahlung erfolgt also in recht vielen Fällen, so dass der Gebrauch dieser Zahlungsmethode durchaus üblich ist. Allerdings ist der Begriff halbbare Zahlung weniger von Bedeutung.
|
|
|
|
|
|
|
In der Praxis habe ich auch noch nichts mit einer halbbaren Zahlung zu tun gehabt, aber eigentlich sagt das ja auch schon der Name, was die Bedeutung einer halbbaren Zahlung ist. An einem Beispiel mal festgemacht, wäre es so, dass wenn du mir dein Auto für 10.000€ verkaufst und ich dir meinetwegen 5.000€ als Barzahlung übergeben und den Rest dir dann eben überweise.
|
|
|
|
|
|
|
|