Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Bank und Girokonto
    

Vorteile bei Zahlung mit Lastschrift

 
Immer wieder fragen mich Versicherer und andere Personen, bei denen ich in der Schuld stehe, ob ich denn nicht eine Zahlung per Lastschrift bevorzugen würde.

Allerdings sehe ich nicht so recht ein, welche Vorteile ich davon habe. Schließlich würde ich mit der Zahlung per Lastschrift ja allen möglichen Personen Zugang zu meinem Konto verschaffen. Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, warum diese Zahlungsvariante so besonders vorteilhaft sein soll? Wäre für jeden Hinweis dankbar, denn mir erschließt sich das Ganze doch recht wenig.
  
Cosimo
 
 
 
Die Zahlung per Lastschrift hat durchaus ihre Vorteile, unter anderem zählt sie zu den sichersten Zahlungsmethoden im Allgemeinen. Zunächst einmal ist eine Zahlung per Lastschrift sicherlich nicht für alle offenen Rechnungen sinnvoll, so etwa bei der Bezahlung von bestellten Waren aus dem Internet. Hier lohnt sich der Aufwand für die Unterschrift, die benötigt wird, meist nicht. Allerdings gibt es heute auch schon viele Shops, bei denen die Angabe der Bankverbindung ausreicht, um eine Zahlung per Lastschrift zu veranlassen. Hier sollte man jedoch auf eine verschlüsselte Verbindung achten, denn sonst können die Kontodaten schnell in falsche Hände geraten.

Ebenfalls lohnt sich eine Zahlung per Lastschrift bei allen wiederkehrenden Zahlungen, wie Miete, Strom, Telefon usw. Zwar könnten diese Zahlungen auch per Dauerauftrag bezahlt werden, da sie meist gleich hoch bleiben. Hin und wieder findet jedoch auch eine Anpassung der Kosten statt, die bei der Lastschrift gleich beachtet werden kann. Der besondere Vorteil bei der Zahlung per Lastschrift besteht darin, dass keine Zahlung mehr in Vergessenheit geraten kann. Oftmals erlauben Versicherungen und Co. auch die Wahl eines Datums, zu dem der Betrag abgebucht werden soll. Sinnvoll ist es, dieses Datum kurz nach dem Gehaltseingang zu wählen, da zu diesem Zeitpunkt das Konto mit Sicherheit gedeckt ist.

Sollten bei der Zahlung per Lastschrift einmal falsche Beträge abgebucht werden, stellt dies grundsätzlich kein Problem dar. Denn eine Lastschriftzahlung kann man stets binnen sechs Wochen nach Abbuchung wieder zurück holen. Zieht der Vermieter beispielsweise einen zu hohen Betrag ein, so kann der vollständige Betrag zurück gebucht werden, man überweist dann nur den Betrag, der rechtens ist. Allerdings sollte man dies dem Vermieter noch mitteilen, um eine Einigung zu erzielen.

Einziger Nachteil bei der Zahlung per Lastschrift: Man muss auf ein stets gedecktes Konto achten. Denn sollte die Lastschrift aufgrund fehlender Kontodeckung einmal nicht erfolgen können, fallen oft hohe Kosten für die Rückgabe der Lastschrift an.
  
FeWo
 
 
 
Na ja, der einzige Vorteil einer Lastschrift ist, dass man sich bei immer wiederkehrenden Zahlungen wie beispielsweise die Miete oder monatliche Ratenzahlungen, nicht immer um die eigenhändige Überweisung kümmern muss. Man kann diese Zahlungsverpflichtungen somit nicht vergessen und das finde ich ja mal schon ganz gut. Ich habe nahezu alles auf Lastschrift umgestellt und gehe ja dabei keinerlei Risiko ein. Ich muss nur die verschiedenen Lastschriften auf ihre Richtigkeit überprüfen und wenn mal etwas sein sollte, kann ich diese Lastschrift jederzeit zurückholen. Von daher besteht ja keinerlei Risiko.
  
Maxxe
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web