 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
PKW Finanzierung vom Händler?
|
|
|
Bei uns steht demnächst der Kauf eines neuen PKW an. Natürlich kann der PKW nicht einfach so bar bezahlt werden, weshalb wir noch eine passende PKW Finanzierung benötigen.
Nun habe ich bisher immer die PKW Finanzierung vom Händler in Anspruch genommen, wollte mich aber einmal erkundigen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, die vielleicht sogar günstiger sind. Das Leasing ist mir dabei bisher schon häufiger ins Auge gefallen. Die monatlichen Raten sind hier ja doch immer sehr gering. Ist das eine sinnvolle PKW Finanzierung?
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom Leasing würde ich in jedem Fall abraten. Denn diese Form der PKW Finanzierung eignet sich ausschließlich für Selbstständige und Unternehmen. Sie können die Leasingraten steuerlich absetzen, bei Privatpersonen hingegen ist das nicht möglich. Außerdem erwirbt man beim Leasing nicht das Eigentum am PKW. Die geringen monatlichen Raten stellen eher eine Nutzungsgebühr, eine Art Miete dar, damit das Auto genutzt werden darf. Am Ende der Laufzeit muss das Fahrzeug jedoch zurück gegeben werden oder der Restwert, die Schlussrate, muss bezahlt werden. Diese beträgt jedoch ebenfalls einige Tausend Euro, so dass hierfür wieder eine Finanzierung notwendig würde.
Die Händler bieten die herkömmliche PKW Finanzierung auf Basis eines Ratenkredits besonders preiswert über die dahinter stehenden Autobanken an. Sinnvoll ist diese Variante, wenn man sich die Suche nach einem anderen günstigen Kredit sparen möchte. Allerdings wird man aufgrund der günstigen PKW Finanzierung eine schlechte Ausgangslage für die Verhandlungen haben. Denn im Preis wird der Händler einem dann kaum noch entgegen kommen und auch zusätzliche Leistungen, wie diverse Werkstatttermine zur Untersuchung des Wagens werden nicht kostenfrei angeboten.
Wer sich für die PKW Finanzierung von einer externen Bank entscheidet, hat damit den Vorteil, dass der Autohändler sich auf Rabatte und Zugaben einlässt. Ihm gegenüber erscheint man als Barzahler, kann also entsprechende Skonti und andere Preisnachlässe heraus schlagen. Weiterhin ist oftmals noch ein Satz Reifen für den Wagen möglich, eine verlängerte Garantiezeit oder der nächste TÜV wird vom Händler bezahlt. Schnell können die so erzielten Einsparungen die höheren Zinsen, die bei der PKW Finanzierung von einer externen Bank entstehen, wieder ausgeglichen werden.
Welche PKW Finanzierung also die beste ist, hängt immer vom individuellen Einzelfall ab. Hier sollte man genau nachrechnen, welche Variante in dem jeweilig vorliegenden Fall am günstigsten ist.
|
|
|
|
|
|
|
Ach bei einer PKW Finanzierung gilt bei mir immer die Devise: Alles kann - nichts muss! Und deswegen vergleiche ich auch immer alle möglichen verschiedenen Finanzierungsformen von Autos. Leasing ist privat natürlich auch eine Option und das habe ich auch schon gemacht, allerdings würde ich das nur empfehlen, wenn man das Auto dann nach dem Leasingende auch herauskauft, denn sonst hätte man ja nur die ganze Zeit das Auto quasi gemietet und das bisher eingezahlte Geld in den Wind geschossen. Was nun letztendlich eine sinnvolle PKW Finanzierung ist, das kann man so pauschal sagen, denn das muss man ganz individuell betrachten und vor allen Dingen sehr akribisch miteinander vergleichen.
|
|
|
|
|
|
|
|