 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Wonach richten sich die Bank Zinsen?
|
|
|
Ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen Kredit. Dabei habe ich jetzt mehrere Angebote aus dem Internet gezogen, die recht viel versprechend klangen. Natürlich habe ich bei den Banken dann auch ein persönliches Angebot angefordert und war, ehrlich gesagt, ziemlich überrascht.
Denn die Bank Zinsen lagen deutlich über den jeweiligen Zinsen, die ich mir aus dem Internet gezogen habe. Weiß hier vielleicht jemand, wonach sich die Bank Zinsen berechnen oder wie die Bank bei deren Berechnung vorgeht?
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Zinsen, die im Internet angeboten werden, sollte man nie für bare Münze nehmen. Das zeigt dieses Beispiel ganz deutlich. Denn grundsätzlich kann hier nur von Musterberechnungen ausgegangen werden. Viele Banken gehen dazu über, bei den Musterberechnungen den bestmöglichen Fall zugrunde zu legen. Diesen kann aber kaum ein Antragsteller erfüllen, weshalb die Bank Zinsen in den individuellen Angeboten meist deutlich von der Internet-Angabe abweichen. Ein anderes Problem ist bei den Online Vergleichen auch in der oft fehlenden Aktualität zu suchen. Denn nicht alle der Vergleichsportale aktualisieren die Bank Zinsen regelmäßig. Von daher kann man mitunter auch auf veraltete Daten stoßen, die diese Unterschiede bei den individuellen Angeboten erklären.
Grundsätzlich gilt außerdem, dass die Bank Zinsen sich nach der Bonität des Einzelnen richten. Selbst wenn keine negativen Schufa Einträge vorhanden sind, kann das Scoring verschlechtert sein. Dies geschieht durch häufige Umzüge, durch viele Kreditanfragen, die jedoch nicht zum Kredit führen und vieles mehr. Damit es gar nicht erst zu einem schlechten Scoring Wert kommt, sollte deshalb bei Anfragen nach einem Kredit darauf geachtet werden, dass keine Kreditanfrage, sondern eine reine Anfrage nach einer Auskunft über die Bonität erfolgt. Diese beeinflusst den Scoring Wert nämlich nicht.
Weiterhin kann es sein, dass die Banken sehr günstige Zinsen nur bei kurzen Laufzeiten anbieten. Je länger die Laufzeit, desto höher die Zinsen. Auch der Arbeitsplatz wird näher beleuchtet. Mit einem höheren Einkommen erhält man günstigere Zinsen. Außerdem kommt es oft darauf an, wie lange man bereits bei einem bestimmten Arbeitgeber beschäftigt ist. Denn auch dies spielt eine bedeutende Rolle. Ist jemand erst kurz bei einem Arbeitgeber beschäftigt, befindet er sich womöglich noch in der Probezeit, kann es durchaus passieren, dass trotz positiver Schufa kein Darlehen gewährt wird. Denn die Banken haben Angst, dass der Kreditnehmer den Job verliert und daraufhin nicht mehr in der Lage ist, die Raten zu zahlen. Für die Berechnung der Bank Zinsen spielen also viele verschiedene Faktoren eine Rolle, so dass eine pauschale Angabe der Zinssätze schlicht nicht möglich ist.
|
|
|
|
|
|
|
Vorsicht ist bei mir immer geboten, wenn ein Kreditangebot immer mit dem Attribut "ab" beispielsweise 2% Zinsen beworben wird. Das können dann nämlich 2% oder auch mal schnell 6,5% sein. Wenn deine Bonität aber absolut in Ordnung ist, die Kreditlaufzeit auch identisch ist, dann würde ich auf die offerierten Kreditzinsen bestehen. Momentan hast du da ja förmlich Wunschkonzert, was die Kredite angeht. Vielleicht ist es ja auch ratsam, die Bank vor dem Kreditantrag mal zu kontaktieren.
|
|
|
|
|
|
|
|