 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Geld gewinnbringend anlegen
|
|
|
Ich habe zu meinem Abitur vor zwei Wochen eine große Summe Geld für mein Studium geschenkt bekommen. Meine Großeltern haben dafür wohl ziemlich lange gespart. Nun hört man aber immer wieder, dass Spareinlagen verloren gehen, weil die Kunden für ihre Geldanlage auf zu riskante Produkte zurückgreifen. Aber schließlich möchte man als Kunde ja auch einen ansehnlichen Ertrag haben, wenn man sein Geld über einen längeren Zeitraum einer Bank überlässt.
Aber wo kann ich mein Geld denn sicher anlegen? Welche Risiken gibt es und auf welche sollte ich besonders achten? Mit was für Erträgen kann ich rechnen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Du beschreibst im Grunde das generelle „Problem“ im Bereich der Geldanlage, nämlich dass viele Anleger einerseits eine sehr sichere und andererseits auch eine gleichzeitig sehr rentable Geldanlage haben möchten. Beides zugleich gibt es aber im Grunde nicht, sondern man muss immer Abstriche machen, entweder bezüglich der Sicherheit oder bezüglich der Rendite.
Bei den sehr sicheren Geldanlagen wie Tagesgeld, Festgeld oder Spareinlagen bekommt man derzeit kaum mehr als zwei Prozent an Zinsen. Auf der anderen Seite kann man mit risikoreicheren Anlagen wie Aktien oder Aktienfonds natürlich auch Gewinne im zweistelligen Prozentbereich erzielen, nur ist hier eben die Sicherheit geringer als beim Tages- oder Festgeld. Ich würde das Kapital an Deiner Stelle auf verschiedene sichere und renditestarke Anlagen verteilen.
|
|
|
|
|
|
|
Mit einer konservativen Geldanlage einen ansehnlichen Ertrag zu realisieren, das ist momentan wohl fast aussichtslos. Und wenn dein Geld für das Studium gedacht ist, dann scheidet ja eine langfristige Geldanlage ja auch nicht geeignet. Von daher bleibt ja nur noch das Tagesgeld oder Festgeld übrig, aber bei einem derzeitigen Zinsniveau von teilweise weit unter 1%, da sollte man sich schon darüber im klaren sein, dass das Geld mehr oder weniger nur geparkt wird und kaum einen Zinsertrag bringt. Risiken muss man bei derartigen Geldanlagen nicht befürchten, denn der Anlagebetrag wird ja wohl noch weit unter der Einlagensicherung liegen.
|
|
|
|
|
|
|
|