Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Steuererklärung - Thema Sonderausgaben

 
In der Steuererklärung Sonderausgaben abzusetzen ist ein bekanntes Mittel. Aber was sind Sonderausgaben? Wie hoch dürfen diese sein? Darf man pauschal einen Betrag ansetzen, ohne über die entsprechenden Belege zu verfügen.

Was passiert, wenn die Belege in der Zwischenzeit verloren gegangen sind? Am besten ist es sicher grundsätzlich einen versierten Steuerberater zu Rate zu ziehen, um möglichst viel Geld aus der Staatskasse wieder herauszubekommen. Da neben den sog. Sonderausgaben auch noch andere Posten abzugsfähig sind, kann man so versuchen, möglichst viel Geld wieder in die eigene Tasche bringen zu können. Schließlich hat man ja kein Geld zu verschenken.
  
Tassilo
 
 
 
Grundsätzlich gibt es bei den Sonderausgaben fast immer Beschränkungen, was die abzugsfähigen Beträge angeht. Zu den Sonderausgaben zählen vereinfacht gesagt Ausgaben, die man zur Sicherung bestimmter Dinge hat oder die einem Zweck dienen, den auch der Staat in gewisser Weise unterstützt.

Zum Beispiel zählen Beiträge zur Lebens-, Haftpflicht- oder Krankenversicherung zu den Sonderausgaben. Ansonsten kann man sich natürlich im Internet informieren, wenn man genau wissen möchte, was alles zu den Sonderausgabe zählt und ob das auf einen selbst zutrifft. Belege sollte man natürlich schon haben, wobei die Ausgaben oft einfach so anerkannt werden, sodass man sie lediglich auf Nachfrage belegen können muss.
  
Igel
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web