Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Geldanlage und Sparen
    

Suche Geldanlage festverzinslich

 
Ich suche eine festverzinsliche Geldanlage, bin dabei auch schon fündig geworden. Allerdings weiß ich nicht so recht, ob sich das Festgeld wirklich lohnt, denn die Zinsen sind zwar fest, aber dennoch recht niedrig.

Habe ich noch andere Chancen, eine Geldanlage festverzinslich zu erhalten und wenn ja, welche sind das? Oder bietet mir das Festgeld doch noch Vorteile, die ich bisher übersehen habe? Im Moment bin ich eben etwas unschlüssig, denn etwas höhere Zinsen, als etwa 1,5 bis 2 Prozent hatte ich schon erwartet.
  
Tassilo
 
 
 
Generell ist das Festgeld Konto eigentlich eine sinnvolle Anlage, insbesondere für Kleinanleger und solche Anleger, die sehr auf ihre Sicherheit bedacht sind. Denn die auf dem Festgeld Konto angelegten Gelder sind über den Einlagensicherungsfonds zu 100 Prozent abgesichert. Selbst wenn die Bank, bei der man das Geld angelegt hat, einmal in eine wirtschaftlich schwierige Situation gerät, wird man sein Geld nicht verlieren, sondern kann weiterhin darüber verfügen. Insofern erhält man also eine sehr hohe Sicherheit, wodurch natürlich die Zinsen etwas sinken. Allerdings sind die meisten Festgeld Konten so ausgelegt, dass man sein Geld nur für ein Jahr fest anlegen muss, also ein durchaus überschaubarer Zeitraum.

Wer dagegen auf etwas mehr Zinsen bzw. Renditen aus ist, der sollte sich einmal mit den festverzinslichen Wertpapieren oder den Bundesschatz- bzw. Bundespfandbriefen auseinander setzen. Ebenfalls zählen hierzu Anleihen und ähnliches. Hier erhält man einen festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit. Das Papier ist meist über mehrere Jahre ausgestellt, wobei die Zinsen jährlich gezahlt werden. Man tritt in einem solchen Fall als Kreditgeber auf, insbesondere bei Unternehmensanleihen gewährt man den Unternehmen einen Kredit, der verzinst wird.

Daraus ergibt sich allerdings das Risiko, dass das Unternehmen diesen Kredit nicht zurück zahlen kann, wenn es insolvent wird. Eine Absicherung besteht in diesem Fall für den Anleger nicht. Der Vorteil ist hierbei in der Flexibilität zu sehen. Denn auch wenn die festverzinslichen Wertpapiere über mehrere Jahre laufen, ist ein Verkauf an jedem Börsentag möglich, allerdings immer nur zum dann gültigen Kurs. Dieser kann mitunter auch unter dem ursprünglichen Kurs liegen, so dass ebenfalls ein Verlust auftreten kann. Deshalb sollte man nur einen Teil seines Vermögens in eine solche Anlage stecken.
  
FeWo
 
 
 
Neben dem Festgeld und den bereits erwähnten Bundesschatzbriefen, würden mir nur noch die Sparbriefe einfallen. Aber egal welche Anlageform man auch wählt, momentan sind die Zinsen überall sehr gering. Wenn du wirklich höhere Zinsen und Renditen haben möchtest, dann musst du schon in Risikoanlagen gehen. Aber wenn es sich bei deinem Geld um dein mühsam erspartes handelt, dann würde ich dir das auch nicht unbedingt empfehlen.
  
pr-online
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web