 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Tagesgeld Schweiz - ja oder nein?
|
|
|
Wer sein Geld möglichst gut uns sicher anlegen möchte greift gerne auf das so genannte Tagesgeld zurück. Diese Anlagen gibt es inzwischen in vielen Ländern, es gelten jedoch oft unterschiedliche Bedingungen. Wer hierbei sein Geld gerne in der Schweiz anlegen möchte muss einiges beachten, da es in der Schweiz Tagesgeld, so wie wir es kennen eigentlich nicht gibt. Dort wird nur ein ähnliches Produkt unter dem Namen Callgeld angeboten, welches jedoch erst ab einem sehr hohen Anlagebetrag, meist mindestens 100.000 Schweizer Franken angeboten wird.
Für eine Anlage in Tagesgeld sollten deshalb eher die Angebote anderer Länder in Betracht gezogen werden. Hier kann sich vergleichen allerdings durchaus lohnen, da der Zinssatz je nach Bank stark variieren kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich verstehe das andauernde Suchen nach ausländischen Geldanlagen, vor allem was das Tagesgeld angeht. Deutschland bietet hier, trotz Wirtschaftskrise und eindeutig gesunkenen Zinssätzen, mit die besten Konditionen überhaupt an. Der Blick in die Schweiz ist, wie bereits erwähnt wurde, besonders unattraktiv - und trotzdem interessieren sich die Leute dafür. Das Callgeld in der Schweiz ist im Grunde nicht mit dem deutschen Tagesgeld zu vergleichen.
Meiner Meinung nach sind auch in Österreich die Zinsen auf Tagesgeld nicht so attraktiv wie in Deutschland, für das Tagesgeld gilt das gleiche.
|
|
|
|
|
|
|
Ich würde mein Geld nicht in der Schweiz anlegen, denn da ist es nicht sicher. Die können damit machen was sie wollen - Deutschland ist EU und es ist hier, und damit auch viel sicherer- und dazu kennt man sich in der Schweiz nicht aus, und wenn man dort jemanden verklagen muss, dann kann man gleich Tschüss sagen.
|
|
|
|
|
|
|
|