Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Bei Einbruch - zahlt die Autoversicherung?

 
Ich weiß nicht genau, wie das ist, wenn bei meinem Auto die Scheibe eingeschlagen werden würde und irgendwas daraus geklaut wird, zum Beispiel das Radio, oder wenn die Tür aufgebrochen wird und es fehlt am Ende irgendeine Kleinigkeit, zum Beispiel Sonnenbrille, Navi Gerät bzw. System, mp3 Player. Bezahlt das die Kfz Versicherung?

Ist es da abhängig von der Art der Auto Versicherung, also:
  • Kfz-Haftpflicht
  • Teilkasko-Versicherung
  • Vollkaskoversicherung
Wäre nett wenn jemand von euch da Informationen hat. Wie unterscheidet die Versicherung fürs Auto eigentlich zwischen Vandalismus und Einbruch?
  
Cosimo
 
 
 
Die Kfz-Haftpflichtversicherung hat ja für mein dafürhalten erst mal gar nichts mit Einbruchsschäden am Fahrzeug zu tun. Schadensersatzleistungen kann man meinem Wissen nach nur von der Teilkasko-Versicherung geltend machen. Hierbei gilt wohl die Faustregel, dass nur fest installierte Teile versichert sind.

Also bei deinen geschilderten Beispielen würdest du von der Teilkasko wahrscheinlich nur das Navi Gerät ersetzt bekommen, so es denn fest installiert war und beispielsweise heraus gehebelt wurde. Bei entwendender Sonnenbrille oder MP3-Player wird wohl eine Erstattung über die Teilkasko nicht möglich sein. Da bleibt dann wohl nur die Möglichkeit zu versuchen, diese gestohlenen Gegenstände über die Hausratversicherung geltend zu machen.

Da lohnt vielleicht mal ein Blick in das Kleingedruckte der Versicherungsbedingungen, in wieweit mitgeführte Gegenstände in Kraftfahrzeugen ebenfalls mitversichert sind. Was den Vandalismus angeht, so sind diese Schäden wohl überhaupt nicht versicherbar. Ist ja auch ziemlich logisch, weil der Verursacher in aller Regel sehr schwer nachvollziehbar ist. Hat man einen Schadensverursacher parat, so wird man nur versuchen können über ein Zivilverfahren Schadensersatz einzufordern.
  
Neumi
 
 
 
Eine Teilkasko-Versicherung für das Auto ist ja heutzutage eigentlich schon ein absolutes Muss, denn diese Versicherung deckt schon einiges an Schäden ab, die wirklich sehr teuer werden können. Bei meinem Bruder wurden schon zweimal die Seitenscheiben eingeschlagen und das Navigationsgerät gewaltsam herausgerissen. Jedes Mal war der Schaden über 10.000€ und das kann man doch selbst gar nicht stemmen.

Die Vollkaskoversicherung ist schon auch nicht zu verachten und gerade bei Neuwagen sehr interessant. Denn hat man da mal einen unfallbedingten Totalschaden, dann zahlt diese nämlich den Neupreis oder Wiederbeschaffungspreis und da ist man bestimmt froh, wenn man diese Vollkasko hat. Aber gegen Schäden durch Vandalismus kann man sich meinem Wissen nach nicht versichern, weil das auch ein zu hohes und nicht kalkulierbares Risiko für die Versicherer ist.
  
klingelton
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web