Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Was sind Einkommensarten und welche gibt es?

 
Das deutsche Steuerrecht oder auch Steuersystem sieht unterschiedliche Einkommensarten vor. Welche Einkommensarten sind bei der Einkommensteuer in Deutschland zu unterscheiden? Wie werden denn die einzelnen Einkommensarten jeweils definiert? Existiert neben der Feineinteilung der Einkommenarten eine weitere Grobeinteilung? Wie viele Einkommensarten existieren dem deutschen Steuerrecht zufolge? Wirken sich die unterschiedlichen Einkommensarten auf die Möglichkeiten zur Verrechnung von Gewinnen mit Verlusten aus?
  
PlusMinus
 
 
 
Bei einigen Einkünften ist die Verrechnung von Gewinnen und Verlusten nur innerhalb derselben Einkommensart zulässig. Das deutsche Steuerrecht kennt bei der Feinunterteilung zudem sieben Einkommensarten, die sich zu den beiden Gruppen Gewinneinkünfte und Überschusseinkünfte zusammenfassen lassen. Die Gewinneinkünfte werden unterteilt in solche aus der Land- und Forstwirtschaft, aus einem Gewerbebetrieb und aus selbstständiger (in offiziellen Texten zum Steuerrecht selbständiger) Arbeit.

Die Überschusseinkünfte stammen aus nicht selbstständiger (offizielle Schreibweise nichtselbständiger) Arbeit, aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung oder gehören der Gruppe der sonstigen Einkünfte an. Letztere bestehen aus Renten sowie aus steuerbaren Unterhaltsleistungen. Auch das private entgeltliche Verleihen beweglicher Güter und private Veräußerungen fallen unter die sonstigen Einkünfte. Inländische Kapitaleinkünfte werden bei Privatpersonen grundsätzlich nicht über die Steuererklärung, sondern mithilfe der Abgeltungssteuer besteuert.
  
longplay
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web