 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Was sind Hochzinsanleihen?
|
|
|
Was sind Hochzinsanleihen? Aus welchem Grund werden diese Anleihen überdurchschnittlich gut verzinst? Worin besteht denn der Unterschied zwischen der Bezeichnung dieser Anleihen als Hochzinsanleihen oder Junk Bonds beziehungsweise Schrottanleihen? Mit welchen Risiken und Chancen ist denn der Erwerb von Hochzinsanleihen für den Anleger verbunden? Welche Unterscheidung zwischen den einzelnen Hochzinsanleihen ist verbreitet? Wer legt Hochzinsanleihen auf und mit welchen durchschnittlichen Renditen kann man denn dort rechnen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Hochzinsanleihen können sowohl von Unternehmen als auch von der öffentlichen Hand ausgegeben werden. Sie lassen sich in leicht spekulative und in hochspekulative Anleihen unterteilen. Der Begriff Hochzinsanleihen bezieht sich hauptsächlich auf die überdurchschnittlich gute Verzinsung, während Junk Bonds oder auch Schrottanleihen Bezeichnungen sind, die auf das erhöhte Ausfallrisiko aufmerksam machen. Die gewählte Benennung drückt somit die Erwartung an die Anleihe aus.
Der hohe Zinssatz gleicht das gegenüber guten oder sicheren Anleihen erhöhte Ausfallrisiko im Idealfall aus. Für den Erwerb von Hochzinsanleihen spricht, dass die Anleihen erstklassiger Schuldner kaum noch Zinserträge einbringen. Das wichtigste Argument gegen deren Kauf besteht jedoch wohl darin, dass die Wahrscheinlichkeit der Nichtzahlung von Zinsen sowie einer ausbleibenden Ablöse bei Fälligkeit ebenfalls hoch ist. Somit eignen sich Hochzinsanleihen vor allem als Beimischung für risikobereite Anleger.
|
|
|
|
|
|
|
|