 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Muss man Entschädigungsgeld immer einklagen?
|
|
|
Was ist Entschädigungsgeld? Der Begriff klingt fremd, werden üblicherweise Synonyme für ihn verwendet? Muss das Entschädigungsgeld immer eingeklagt werden oder besteht die Möglichkeit, sich außergerichtlich auf seine Zahlung zu einigen? Kann ein Richter Entschädigungsgeld auch, beispielsweise als Bewährungsauflage im Strafverfahren, die Zahlung eines angemessenen Entschädigungsgeldes ohne eine entsprechende Klageerhebung des Geschädigten anordnen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Entschädigungsgeld ist ein selten verwendeter Begriff, der unterschiedliche Sachverhalte wie die Entschädigung für Opfer von Straftaten, Schmerzensgeld und Schadenersatz zusammenfasst. Eine Klageerhebung ist für die Zahlung von Entschädigungsgeld grundsätzlich nicht erforderlich, da eine außergerichtliche Einigung immer bevorzugt werden soll.
Empfänger des Entschädigungsgeldes ist nicht immer der Geschädigte selbst, sondern in Teilen auch ein Dritter. So erhält die Krankenkasse des Geschädigten entsprechende Zahlungen als Ersatz für die Behandlungskosten. Es ist möglich, im Strafverfahren die Zahlung von Schmerzensgeld beziehungsweise Schadenersatz als Bewährungsauflage festzusetzen.
Der Strafrichter darf bei seinem festgesetzten Strafmaß, dabei aber nicht von einem tatsächlich angemessenen Betrag, sondern ausschließlich von der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Angeklagten ausgehen. Der Geschädigte kann jedoch den über die Bewährungsauflage hinausgehenden Teil an einem angemessenen Entschädigungsgeld vor dem Zivilgericht einklagen.
|
|
|
|
|
|
|
|