Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Dauer und Verbindlichkeit einer Finanzierungszusage

 
Immobilienverkäufer und Bauträger bevorzugen gegenüber einem Vertragsabschluss unter Finanzierungsvorbehalt meistens die Vorlage einer Finanzierungsbescheinigung. Wie lange bleibt die Bank denn an ihre Finanzierungsbestätigung gebunden? Wie verbindlich ist die Zusage einer Finanzierung? Gibt es je nach konkreter Ausgestaltung der Finanzierungszusage auch Unterschiede hinsichtlich ihrer Verbindlichkeit? Ist eine Kreditzusage mit einer Finanzierungszusage vergleichbar oder handelt es sich bei ihr um einen anderen Sachverhalt?
  
FeWo
 
 
 
Üblicherweise wird bei Immobilienkrediten von einer Finanzierungszusage gesprochen, während für die Zusage von Konsumentendarlehen der Begriff Kreditzusage zur Anwendung kommt. Die Dauer einer Finanzierungszusage richtet sich nach den Angaben der Bank, welche die Gültigkeit einer solchen Zusage üblicherweise auf einen überschaubaren Zeitraum eingrenzt. Auch hinsichtlich der Verbindlichkeit sind die Angaben in der Finanzierungszusage maßgeblich.

Diese kann nach vollständiger Prüfung der Unterlagen verbindlich erfolgen. Üblicher ist jedoch die Formulierung, dass eine Finanzierungszusage unter banküblichem Vorbehalt gilt. In diesem Fall kann die Bank ihre Zusage zurückziehen, wenn die Kontrolle der eingereichten Unterlagen grobe Fehler anzeigt.

In einer weiteren Bedeutung wird der Begriff der Finanzierungszusage gelegentlich auch für die Zusage eines Zuschusses wie einer Sponsorenzahlung im Sport verwendet. Diese erfolgt üblicherweise in Form eines verbindlichen Vertrages.
  
Debbie08
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web