Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Leistungen und Kosten einer Feuerversicherung

 
Was ist denn eigentlich eine Feuerversicherung und was kostet sie? Ist die Feuerversicherung nicht ohnehin Bestandteil einer Gebäudeversicherung oder einer Hausratsversicherung und aus diesem Grund überflüssig? Gibt es Unterschiede hinsichtlich der Feuerversicherung zwischen privaten Haushalten und Gewerbebetrieben? Wie berechnet sich die Versicherungsprämie bei der Feuerversicherung? Gibt es die Feuerversicherung auch in der gewerblichen Variante in Form von Bausteinen?
  
antenne
 
 
 
Eine spezielle Feuerversicherung für private Haushalte wird so gut wie nicht angeboten, da diese wohl in den meisten Fällen in der Hausratversicherung beziehungsweise in der Gebäudeversicherung enthalten ist. Die Hausratversicherung leistet bei Brandschäden Entschädigung in Höhe des Wiederbeschaffungswertes.

Moderne Verträge enthalten zusätzlich eine Klausel, wonach der Versicherer auch die durch einen Brand entstandenen Mehrkosten wie ein Hotelzimmer zur Reparaturzeit übernimmt. Im gewerblichen Bereich ist hingegen der Abschluss einer Feuerversicherung weiterhin üblich, wobei diese zumeist einen Baustein einer umfassenden Betriebsversicherung bildet.

Die Kosten der Feuerversicherung richten sich bei Gewerbebetrieben sowohl nach der Betriebsgröße als auch nach der tatsächlichen Brandgefahr, die wesentlich von der Art der verarbeiteten Produkte abhängt. Des Weiteren wirkt sich ein guter innerbetrieblicher Brandschutz günstig auf die Versicherungsprämie der gewerblichen Feuerversicherung aus.
  
Cosimo
 
 
 
Von einer separaten Feuerversicherung habe ich bisher auch noch nichts gehört und würde auch mal meinen, dass diese entweder in der Hausratversicherung oder in einer Gebäudeversicherung mit eingeschlossen ist. Und ich kann mir auch vorstellen, dass die Versicherungen da auch ganz klar differenzieren, ob es sich hierbei um privat oder gewerblich genutzte Immobilien geht. Die Versicherungsprämie wird sich natürlich wie bei allen anderen Verträgen auch, an der vereinbarten Versicherungssumme und an den Leistungen im Schadensfall orientieren.

Dementsprechend kostet eine inkludierte Feuerversicherung welche Schadenssummen von beispielsweise 2 Millionen abdeckt, natürlich einiges mehr an Jahresprämie, als eine Versicherung welche nur Schäden bis 500.000€ ersetzt. Ich sehe eine Feuerversicherung schon als Baustein an und würde mir da schon auch mehrere Angebote dazu einholen und diese bei den Kosten mal ganz genau vergleichen.
  
Tassilo
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web