 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Übersicht erfolgreicher Marktforschungsmethoden
|
|
|
Die Marktforschung dient ja als Entscheidungsgrundlage für Entscheidungen und liefert Anhaltspunkte für eine Marktanalyse. Besonders die Chancen neuer Produkte lassen sich wohl auch durch Untersuchungen vor der Markteinführung abschätzen. Des Weiteren zeigen die meisten Ergebnisse von Marktforschungsstudien an, welche Produkte der Mitbewerber von einem nennenswerten Teil der Kunden bevorzugt werden. Welche Formen der Marktforschung sind erfolgreich?
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Marktforschung hat sich gerade durch das Internet, in den letzten Jahren sehr stark verändert. Das trifft nicht nur auf Befragungen zu, die immer häufiger online statt in der Wohnung des Studienteilnehmers durchgeführt werden. Bei neuen Produkten sind Verkostungen durch Testkunden unverzichtbar.
Umfragen stellen von daher eines der wichtigsten Instrumente der Marktforschung dar, da der Auftraggeber bei passender Fragestellung nicht nur Fakten erhält, sondern auch die Motive der Verbraucher erfährt. Von großer Bedeutung ist auch die Auswertung öffentlich zugänglicher Produktbewertungen auf Vergleichsportalen oder in Blogs, wobei letztere aufgrund ihrer großen Anzahl nicht immer gefunden werden.
Soziale Medien spielen auch in der Marktforschung eine immer größere Rolle, indem der Anbieter geplante neue Produkte durch die Mitglieder der entsprechenden Plattform bewerten lässt. Bei Testkäufen lässt sich beispielsweise ermitteln, ob der Handel die angebotenen Produkte tatsächlich empfiehlt.
|
|
|
|
|
|
|
Eine regelrechte Übersicht von erfolgreichen Marktforschungsmethoden, die wird man wohl kaum finden, weil diese werden ja eher vermarktet, denn damit will man ja schließlich auch Geld verdienen. Tipps für erfolgreiche Marktforschung, die lassen sich da schon eher finden und diese kann man hier mal nachlesen. Da sind verschiedene Schwerpunkte der Marktforschung aufgezählt und beschrieben, aber welche davon letztendlich auch erfolgreich sind oder werden können, das muss dann schon jeder für sich selbst bewerten.
|
|
|
|
|
|
|
|