 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Finanzierung mit zinsgünstigen Verbraucherdarlehen
|
|
|
Verbraucherdarlehen oder Verbraucherkredite lassen sich ja leicht aufnehmen. Für ihre Vergabe berechnen Bankinstitute Zinsen, welche während der gesamten Laufzeit zu zahlen sind. Der Zinssatz bei Verbraucherkrediten bleibt während der gesamten Kreditlaufzeit immer gleich, die Vereinbarung eines variablen Zinssatzes für ein Verbraucherdarlehen ist bei Vertragsabschlüssen mit inländischen Geldinstituten unüblich. Wie schneiden Verbraucherdarlehen gegenüber anderen Finanzierungsmöglichkeiten bei einem Zinsvergleich ab? Ist der Dispokredit auch eine Art Verbraucherdarlehen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Vergleich zum Dispositionskredit und zur Teilzahlungsfunktion einer Kreditkarte schneiden Verbraucherkredite bei einem Zinsvergleich gut ab, da sie mit deutlich geringeren Zinssätzen verbunden sind. Zusätzlich ist bei einem Preisvergleich mit dem Dispositionskredit und dem Kreditkartenkonto noch wichtig und zu beachten, dass die Finanzierung über einen derartigen Verfügungsrahmen mit dem Zinseszinseffekt verbunden ist.
Gegenüber der Finanzierung durch Händler schneiden Verbraucherkredite bei einem reinen Zinsvergleich häufig schlecht ab. Auf der anderen Seite verlangen eine zinsfreie Ratenzahlung anbietende Verkäufer häufig höhere Verkaufspreise als auf sofortiger Bezahlung bestehende Mitbewerber.
Wenn der Kreditnehmer jedoch angebotene Sonderleistungen wie einen Sofortkredit in Anspruch nimmt, erhöhen sich die für das Verbraucherdarlehen zu zahlenden Zinsen regelmäßig. Mit wenigen Ausnahmen sind bestimmt nicht zweckgebundene Verbraucherkredite bei der Online-Beantragung am preiswertesten.
|
|
|
|
|
|
|
|