 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Tipps zur Handhabung von Tarifvergleichen
|
| |
|
Als Verbraucher oder Nutzer von verschiedenen Dienstleistungen wird man ja immer wieder auch mit den verschiedensten Tarifen konfrontiert. In diesem Zusammenhang werden ja einem immer wieder auch Tarifvergleiche empfohlen. Nur wie läuft ein Tarifvergleich in der Praxis ab und was für Ergebnisse liefert dieser aus? Welcher Informationen bedarf ein Tarifvergleich und ist dieser womöglich auch mit Kosten verbunden?
|
| |
|
|
|
|
| |
| |
| |
|
Als Tarifvergleich wird ein Preisvergleich für Dienstleistungen und vergleichbare längere Vertragsbeziehungen bezeichnet. Der Tarifvergleich ermöglicht dem Verbraucher das Finden eines günstigen Angebotes. Die für Tarifvergleiche eingerichteten Webseiten sind in der Praxis nicht vollkommen neutral, da sie zum Teil nur die Tarifangebote von Unternehmen aufnehmen, welche ihnen eine Provision zahlen.
Für einen erfolgreichen Tarifvergleich muss der Kunde seine Nutzungsgewohnheiten weitgehend kennen. Das gilt besonders, wenn die einzelnen Tarife auf unterschiedliche Weise wie bei der Energielieferung auf einer Kombination von Festkosten und Nutzungsentgelten beruhen. Ein guter Tarifvergleich zeigt neben dem tabellarischen Ergebnis auch Einzelinformationen zu den genannten Angeboten an und sollte zudem stets kostenlos sein.
|
| |
|
|
| |
| |
| |
|
|