Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Selbständigkeit
    

Tipps und Trends zu erfolgreichem Franchisekonzept

 
Mit erfolgreichen Franchisekonzepten kann man bekanntlich ja durchaus hervorragende Gewinne erzielen. Nun ist es jedoch gar nicht mal so einfach, ein wirklich erfolgreiches Konzept zu erstellen. Hätte zwar schon einige vielleicht durchaus lukrative Ideen für ein Konzept, so ganz sicher bin ich mir jedoch wegen der Umsetzung noch nicht. Deshalb wären Tipps zu diesem Thema durchaus herzlich willkommen.

Wie kann man eurer Meinung nach ein Franchisekonzept wirklich mit Erfolg umsetzen? Gibt es da ansonsten vielleicht auch spezielle Trends, die unbedingt berücksichtigt werden sollten? Wie kann man sich darüber eventuell am besten informieren und ist das mit zusätzlichen Kosten verbunden? Habt ihr schon einmal ein Franchisekonzept erfolgreich umgesetzt und seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden, welche Konzepte überzeugen euch generell besonders?
  
holzer
 
 
 
Franchising stellt für Unternehmensgründer eine durchaus vielversprechende Geschäftsmöglichkeit dar. Bei einer Marke und einem bereits etablierten Franchise-Konzept von einem Unternehmen können schon beeindruckende Gewinne erwirtschaftet werden. Der Aufbau von einem Netzwerk von Betrieben der gleichen Art kann auf diese Weise relativ mühelos erfolgen, nicht zu verachten ist natürlich das bereits vorliegende Know-how.

Um mit einem Franchisekonzept erfolgreich zu sein, sollte man möglichst eine Marktlücke abdecken. Innovative und kreative Geschäftsideen sind sicherlich mit einem größeren Erfolg verbunden und gerade auch Engagement sollte auf gar keinen Fall fehlen. So kann ein Franchisekonzept optimal umgesetzt werden. Natürlich wird bei einem neuen Konzept erst nach einer Weile deutlich, ob die Idee ein Erfolg ist oder eher nicht.
  
pokerface
 
 
 
Natürlich gibt es immer wieder neue Trends bei den Franchisekonzepten, aber den gehen schon die Franchisegeber nach und darüber brauchen sich Franchisenehmer, wahrscheinlich keinen großen Kopf zu machen. Auch sind die bestehenden Franchisekonzepte und Franchisesysteme schon so weit ausgefeilt, dass man dazu kein eigenes Konzept erstellen braucht. Solch ein Vorgehen ist lau Franchisevertrag wahrscheinlich auch gar nicht zulässig, denn dieser unterliegt knallharten Vorgaben und Ausführungsbestimmungen. Der Erfolg eines Franchiseunternehmens steht und fällt mit der eigenen Einbringung in das Unternehmen und der ganzen Umsetzbarkeit in der angedachten Region.
  
frankie
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web