Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Bank und Girokonto
    

Definition und Geschäftsbereiche einer Mittelstandsbank

 
In Deutschlands Bankenlandschaft tummeln sich ja die vielfältigsten Banken herum. Unter anderen gibt es da ja auch die so genannten Mittelstandsbanken. Aber wie und wo soll man denn jetzt eine Mittelstandsbank einordnen und in welchen Geschäftsbereichen sind diese denn unterwegs?

Konzentriert sich eine Mittelstandsbank mehr auf das Privatkundengeschäft oder auf Geschäftskunden? Welche Banken kann man denn den Mittelstandsbanken zuordnen und welche Klientel gehört denn eigentlich zum Mittelstand?
  
Minimalist
 
 
 
Eine Mittelstandsbank vergibt Kredite überwiegend an Unternehmen des Mittelstandes. Einige Geschäftsbanken und die KfW Bank haben besondere Geschäftsbereiche für die Geschäftsbeziehungen mit mittelständischen Unternehmen unter der Bezeichnung Mittelstandsbank gegründet. Daneben verstehen sich durchaus auch Volksbanken und Sparkassen als regionale Mittelstandsbanken, auch wenn sie Bankprodukte für mittelständische Unternehmen und für Privatpersonen gleichermaßen anbieten.

Als Mittelstand gelten nach den Kreditvergaberichtlinien der meisten Mittelstandsbanken Freiberufler, kleine Unternehmen und Gewerbebetriebe, sofern diese überwiegend in Deutschland investieren. Die KfW Mittelstandsbank vergibt Förderkredite bis zu einem Umfang von fünfzig Millionen Euro, als Umsatzgrenze für die Akzeptanz eines Unternehmens als mittelständisch gilt ein Betrag von fünfhundert Millionen Euro im Jahr.
  
utebar
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web