Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Definition und Leistungen einer Kreditversicherung

 
Im Rahmen von Finanzierungen werden ja meistens auch Kreditversicherungen angeboten. In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren für welche Kreditarten man eigentlich Kreditversicherungen abschließen kann. Wie würdet ihr denn eine Kreditversicherung definieren und welche Leistungen kann man von dieser erwarten?

Wann tritt denn eine Kreditversicherung in Kraft und welche Risiken deckt diese ab? Gibt es unterschiedliche Arten von Kreditversicherungen und gibt es bei denen auch eine Art Selbstbeteiligung?
  
mister-xxl
 
 
 
Umgangssprachlich wird eine Ratenschutzversicherung oder auch Konsumentenkreditversicherung als Kreditversicherung bezeichnet, da sie die Kreditraten beim Ableben und bei Arbeitslosigkeit des Kreditkunden übernimmt. Fachsprachlich ist mit der Kreditversicherung hingegen nur die Absicherung von Lieferantenkrediten gemeint. Die übliche Form der so genannten Kreditversicherung bildet die Warenkreditversicherung.

Diese wird auch als Forderungsausfallversicherung oder als Delkredere-Versicherung bezeichnet und übernimmt gegen die Bezahlung der Versicherungsprämie das etwaige Risiko, dass der Käufer einer Ware seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Weitere Formen der Kreditversicherung sind dann noch die Exportkreditgarantie bei Auslandsgeschäften und die Investitionsgüterkreditversicherung, wenn das Zahlungsziel sechs Monate und mehr beträgt. Bei Kreditversicherungen ist die Vereinbarung eines Eigenanteils von zehn bis dreißig Prozent der Schadenssumme üblich.
  
FeWo
 
 
 
Bei einer Kreditversicherung gibt es für mein dafürhalten gar nicht so viel zu definieren, denn für was diese gut ist, das sagt ja eigentlich schon der Name. Gelten tut und abschließen kann man diese Kreditversicherung eigentlich auf alle Kreditarten, denn soweit ich weiß sind da keinerlei Mindest- oder Höchstsummen vorgeschrieben.

Natürlich verteuert sich solch eine Kreditversicherung immer mehr, um so höher der Kreditbetrag ist. Und abdecken tut die Kreditversicherung eben das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit. Das kann bei Jobverlust ja mal ganz schnell passieren. Von einer Selbstbeteiligung in diesem Zusammenhang habe ich auch noch nichts gehört, aber darauf würde ich mich nicht einlassen, wenn mir so etwas angeboten würde.
  
Dalli
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web