Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Vorteile der Kreditaufnahme bei Pfandleihern

 
Schnelles und unbürokratisches Geld in Form von kurzzeitigen Krediten kann man sich ja angeblich bei den so genannten Pfandleihern holen. Nur wer oder was sind denn diese ominösen Pfandleiher? Wie ist denn das ganze Prozedere einer so gearteten Beleihung zu bewerten?

Ist eine Pfandleihe mit Risiken verbunden und wenn ja, für wen? Wer darf denn überhaupt als Pfandleiher auftreten und welche Voraussetzungen sind daran geknüpft? Würdet ihr eine Kreditaufnahme bei Pfandleihern generell als vorteilhaft bezeichnen?
  
helgie
 
 
 
Als Pfandleiher wird der Betreiber eines Pfandleihhauses bezeichnet. Dieser vergibt Kredite gegen die Hinterlegung eines Pfandes, wobei er hinsichtlich der Berechnung von Zinsen und Gebühren an eine geltende Ordnung gebunden ist. Der Pfandleiher trägt selbst das Risiko eines zu geringen Versteigerungserlöses nicht eingelöster Pfänder, während er einen eventuellen Mehrerlös an den Kreditnehmer beziehungsweise - sofern dieser den Erlös nicht einfordert - an die zuständige Behörde abgeben muss.

In historischer Sicht üben Pfandleiher weiterhin die ursprüngliche Art der Geldleihe und somit Kreditvergabe aus. Die mir soweit bekannten Mindestvoraussetzungen für die Tätigkeit als Pfandleiher sind die Gewerbeanmeldung, wirtschaftliche Zuverlässigkeit und der Abschluss einer Versicherung für die aufbewahrten Pfandstücke. Zudem können Städte die Erteilung der Erlaubnis zur Tätigkeit als Pfandleiher von der Hinterlegung einer Kaution abhängig machen.
  
Debbie08
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web