 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Restposten von Konkursware bei Konkursverkauf
|
|
|
Es gibt ja eine Vielzahl von Menschen die sich gerade auf den Ankauf von Restposten in Form von Konkursware spezialisiert haben. Konkursverkäufe finden ja mittlerweile auch schon online statt, können bequem am PC getätigt werden und erfreuen sich von daher einer noch zunehmenderen Beliebtheit. Wie und wo finden denn eures Wissens nach noch Konkursverkäufe statt? Wie sieht es denn mit der Preisgestaltung und der Möglichkeit von Garantieansprüchen bei Konkursware aus?
|
|
|
|
|
|
|
|
Als Konkursware bezeichnet der Einzelhandel derartige Waren, welche hierauf spezialisierte Läden günstig aus Konkursfällen übernommen haben und preiswert an den Verbraucher abgeben. Der Verkauf von Konkursware war der Ausgangspunkt der Ein-Euro-Läden, diese haben ihr Sortiment inzwischen um überschüssig produzierte Produkte und teilweise um von ihnen selbst in Auftrag gegebene Ware erweitert.
Umgangssprachlich ebenfalls als Konkursware bezeichnet wird ja das Warenangebot eines insolventen Händlers, welches in dessen (ehemaligen) Verkaufsräumen oder an einer neutralen Stelle durch den Insolvenzverwalter verkauft wird. Verbraucher erhalten die Konkursware zu günstigen Preisen, einen Garantieanspruch erwerben sie jedoch nur beim Kauf über einen regulären Händler und nicht beim direkten Konkursverkauf.
|
|
|
|
|
|
|
|