 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Wechselkurs im Ausland - wo günstig Geld tauschen / wechseln
|
|
|
Ich werde demnächst in die USA reisen und wollte mir hier ein paar Informationen zum Dollar einholen. Momentan ist es ja sehr günstig, wenn man dort einkauft. Ich bin mir nun unsicher, ich würde gerne hauptsächlich mit Bargeld zahlen, nun ist die Frage: Soll ich lieber in Deutschland auf der Bank Geld umtauschen oder soll ich lieber ein paar Euros mit in die USA nehmen und dann dort umtauschen? Oder ist es am Ende vollkommen egal?
Mir geht es nur darum, dass ich natürlich möglichst den besten Wechselkurs erwischen will, um möglichst viele Dollar zu bekommen. Was könnt ihr mir da für einen Tipp geben?
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie auf den besten Wechselkurs aus sind, dann beachten Sie folgendes:
- Bargeld wechseln Sie immer hier im Inland. Im Ausland finden Sie meistens nur Wechselstuben, die horrende Kurse ausstellen
- Bargeld ist aber in jedem Fall die schlechteste Option, um "preiswert" zu wechseln, da Sie zu den sog. "Sortenkursen" abgerechnet werden. Da sind die Versicherungs-, Lager- und Zinskosten der Banken drin, weswegen diese Kurse so schlecht für Sie als Kunde sind.
Besser ist daher: Zahlung per Kreditkarte im Ausland oder Sie bestellen sich Reiseschecks, z.B. von American Express (sog. "Travellercheques") die Sie auch bei Ihrer Hausbank erhalten sollten. Sie zahlen zwar eine kleine Gebühr, aber diese Schecks sind nicht nur sehr sicher (Ersatz bei Verlust!), sondern Sie werden auch mit nur sehr geringen Aufschlägen zum Devisenkurs abgerechnet (Die Kurse, die für Girogeld der Währungen, also Devisen gelten).
Am Ende heißt das: Mit Reiseschecks bekommen Sie "mehr Dollar" bei gleichzeitig viel mehr Sicherheit. Und akzeptiert werden diese Schecks auch fast überall (in Banken wie auch in vielen Hotels). Ihr Bankberater wird Sie gerne im Detail beraten!
|
|
|
|
|
|
|
Den Zeitpunkt und den Ort für den besten Wechselkurs zu nennen, ist ja schon fast ein Ding der Unmöglichkeit. Gerade weil ja der Wechselkurs sich ständig ändert und man ja nie genau weiß, ob sich dieser nach oben oder unten bewegen wird. Somit hat man natürlich immer ein kleines Restrisiko, dass wenn man Geld tauscht, man es vielleicht am Folgetag günstiger bekommen hätte. Bei meinen USA Reisen habe ich jedenfalls immer bei meiner Hausbank Dollars getauscht und bin dabei auch immer ganz gut gefahren. Aber bis auf den letzten Cent, habe ich die Umtauschkurse allerdings auch nie verglichen.
|
|
|
|
|
|
|
|