 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
In wie weit haftet man für die Schulden der Eltern?
|
|
|
Der Sachverhalt ist womöglich etwas komplizierter. Und zwar sind meine Eltern mit einem kleinen Unternehmen schon seit einigen Jahren selbstständig. Jetzt läuft das Unternehmen seit einigen Monaten, oder eher fast schon ein Jahr aber nicht mehr besonders gut. Wenn es so weitergeht und sich nicht baldigst eine geschäftliche Besserung einstellt, werden meine Eltern wohl sogar Schulden in Kauf nehmen müssen, damit sie ihr Unternehmen halten und weiterführen können.
Was so die rechtlichen Sachen angeht, da kennen sich meine Eltern genauso wenig aus wie ich. Deshalb würde ich mich sehr freuen, hier eine möglichst detaillierte und aufschlussreiche Auskunft zu erhalten. Inwieweit haftet man denn eigentlich für die Schulden der Eltern? Gehen die gemachten Schuldtitel in der Selbstständigkeit womöglich dann auf die Kinder über?
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Kinder ebenfalls nicht so viel Geld haben, dann haften sie sicherlich nicht automatisch für die Schulden der Eltern. Der Vertragspartner bei einem Kredit ist dafür verantwortlich, dass der Kredit auch zurückgezahlt wird. Die Situation ist natürlich dann anders, wenn Kinder bei einem Vertrag ebenfalls unterschrieben haben. Vielleicht habt ihr ja bei euch in der Familie die Möglichkeit, dass ihr deine Eltern zunächst für einige Monate finanziell unterstützt.
Eventuell läuft das Unternehmen ja in wenigen Monaten wieder besser. Du hast geschrieben dass deine Eltern schon seit einigen Jahren selbstständig sind. Wenn das Unternehmen dann wieder erfolgreicher ist sollte natürlich möglichst regelmäßig Geld zurückgelegt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|