 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Welche Anlageformen mit Ausgabeaufschlägen gibt es?
|
|
|
Ein Bekannter und ich haben uns gerade mal wieder etwas im fachsimpeln zum Thema Anlagemöglichkeiten versucht. Eventuell wollen wir uns mal daran wagen, etwas von unserem Geld gemeinsam zu investieren. Wir haben schon einige Vergleiche angestellt, aber so richtig entscheiden konnten wir uns noch nicht für ein passendes Angebot weil uns immer ein Haken aufgefallen ist.
Hängengeblieben sind wir jetzt beim Thema Ausgabeaufschläge. Bisher hab ich eigentlich nur in Bezug auf Fonds gehört, dass da solche Extraaufschläge anfallen. Mein Bekannter ist sich aber ganz sicher, dass er irgendwo schon mal gelesen hat, dass auch bei anderen Anlagen diese Ausgabeaufschläge anfallen. Kann uns hier vielleicht jemand kurz auf die Sprünge helfen und kurz mal die Anlageformen mit Ausgabeaufschlag listen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich habe gerade sogar noch mal im Internet nachgeschaut um verschiedene Anlageformen mit einem Ausgabeaufschlag zu finden, aber es scheint wirklich so zu sein, dass es einen solchen Aufschlag nur bei Fonds gibt. Dabei sind die Gebühren bei den Kapitalanlagegesellschaften stets sehr unterschiedlich hoch. Das liegt daran, dass es keinen vorgeschriebenen festen Ausgabeaufschlag gibt, sondern es kann die Höhe frei von den Gesellschaften ausgewählt werden.
Wenn man Fondsanteile erwirbt gibt es einen Aufschlag und auch bei einem Fondssparplan ist in den meisten Fällen ein Ausgabeaufschlag zu entrichten. Insgesamt kommt so bei einer langen Laufzeit schon eine größere Summe zusammen, denn jedes Mal wenn ein Betrag eingezahlt wird, wird eine Gebühr fällig.
|
|
|
|
|
|
|
|