Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Immobilie Bauen, Kaufen oder doch Mieten?

 
Ich weiß derzeit wirklich nicht mehr weiter! Ich stehe „mal wieder“ vor der Frage, ob ich ein Leben lang Miete zahlen, oder nicht vielleicht doch ein Haus kaufen oder bauen lassen soll. In den Nachrichten hört man derzeit ja fast täglich nur den Ratschlag, aufgrund der niedrigen Bauzinsen jetzt unbedingt Wohneigentum zu erwerben.

Andererseits sind die Immobilienpreise wohl in letzter Zeit auch gefallen, was für mich ein Risiko ist. Denn wenn meine eventuell gekaufte Immobilie später nur noch die Hälfte Wert ist, wäre das natürlich mehr als ärgerlich. Was soll ich tun?
  
Manni78
 
 
 
Eine gute Frage, obwohl eins klar sein sollte, die Zeit für niedrige Bauzinsen sind vorbei, aufgrund der guten Wirtschaftslage sollte einem klar sein, das die allgemeinen Leitzinsen wieder steigen werden. Der Werterhalt der Immobilie sollte zweitrangig betrachtet werden, hier geht es vielmehr um die wirtschaftlichen Verhältnisse des Einzelnen. Ein Kauf einer Immobilie hängt auch mit einer Verschuldung zusammen, was i.d.R. eine Verpflichtung gegenüber der Bank über einen längeren Zeitraum (20 Jahre) bedeutet.

Man sollte sich Gedanken machen, ob man dies möchte und diese Verpflichtung eingehen will. Entscheidet man dies positiv, sollte man eine Finanzierung wählen, die auch den worse case absichert, da wir alle nicht 20 Jahre in die Zukunft schauen können. Bei Bedarf kann hier gerne Auskunft gegeben werden. Man möchte ja nach Kauf auch noch ruhig schlafen können.
  
Mark
 
 
 
Geht man nur nach den Bauzinsen oder generell nach den aktuellen Kreditzinsen, dann empfiehlt sich ja wirklich, sich mal mit dem Gedanken eines Immobilienerwerbs auseinanderzusetzen. Aber stehen oder fallen werden solche Überlegungen natürlich immer mit der eigenen finanziellen Situation. Eine größere Geldsumme sollte man schon angespart haben, um auch etwas an Eigenkapital einbringen zu können.

Denn das würde schon auch den Zinssatz für eine Finanzierung absenken, denn Vollfinanzierungen sind bei Immobilien zwar auch möglich, aber diesen Service lassen sich die Banken wegen des vermeintlich höheren Risikos, auch gut und teuer bezahlen. Was die Wertentwicklung einer Immobilie angeht, da spielen natürlich einige Faktoren, wie die Lage, Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Freizeitmöglichkeiten und einige andere Aspekte eine große Rolle und die sollte man schon auch beachten.
  
Freibeuter
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web