 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Bezahlen in der Schweiz - nichteuropäisches Ausland
|
|
|
Ich möchte im Winter mit meiner Familie zusammen Skiurlaub in der Schweiz machen, und zwar tief im Wallis, und nicht grenznah zu Österreich oder Deutschland. Nun zahlt man in der Schweiz ja nach wie vor mit Franken und nicht mit Euro, weil die Schweiz ja nicht in der EU ist. Wo tausche ich am besten mein Geld, in Deutschland oder in der Schweiz?
Und was kostet es mich an Gebühren, wenn ich die Kreditkarte in der Schweiz einsetze? Nicht europäisches Ausland könnte teuer werden, egal ob es sich jetzt um die Schweiz oder um Namibia handelt, oder? Ein Kollege meinte jedoch, dass in der Schweiz vielerorts auch Euro akzeptiert werden - ist das so? Wenn ja, macht es Sinn, einfach in Euro zu bezahlen?
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine Empfehlung wäre, dass Sie Euros mitnehmen in den Urlaub. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Sie überall auf jeden Fall damit bezahlen können, da werden Sie überhaupt keine Probleme haben. Das Wechselgeld besteht dann zwar aus Schweizer Franken, aber das ist ja nicht weiter schlimm. Mit Ihrer Kreditkarte können Sie ganz einfach Bargeld erhalten.
Dabei müssten Sie sich allerdings mal noch erkundigen, wie es mit Gebühren aussieht bei den Automaten. Ich habe schon gehört, dass da verschiedene Gebühren anfallen. Die sind teilweise sehr unterschiedlich und ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall. Grundsätzlich müssen Sie sich aber darauf einstellen, dass die Preise in der Schweiz teilweise sehr viel höher sind als in Deutschland.
|
|
|
|
|
|
|
|