Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Löschung der Schufa Einträge veranlassen

 
Mich würde einmal interessieren, wann denn Schufa Einträge gelöscht werden? Also vor Ablauf der 3 Jahre nach Ende der Forderung? Man kann ja die Daten löschen lassen, allerdings habe ich das noch nie gemacht und hätte dazu ein paar Fragen:

Löscht die Schufa die Daten nach Aufforderung einfach so, oder wird vorher geprüft, ob die Löschung korrekt wäre? Kostet die Löschung etwas? Wie wird so eine Löschung der Schufa Einträge eigentlich beantragt, geht das auch per Formular oder Email? Oder muss ich mich auf dem guten alten Postweg mit der Schufa in Verbindung setzen?
  
Minimalist
 
 
 
Generell muss immer derjenige für die Löschung der Schufa Daten sorgen, der die Eintragung veranlasst hat, denn die Schufa selbst macht im Grunde nichts automatisch, weder eintragen noch löschen. Soll heißen, wenn du mal einen Kredit hattest, die Bank den aber bei der Schufa nicht als erledigt gemeldet hat, dann steht der Kredit „auf ewig“ als offen in der Schufa.

Einfach auf Zuruf löscht die Schufa allerdings keine Daten. Selbst wenn man per Eigenauskunft erfährt, dass offensichtlich falsche Daten vorhanden sind, was übrigens häufig vorkommt, kann es problematisch werden, diese fehlerhaften Daten löschen zu lassen. Wenn gar nichts hilft, muss man sich sogar einen Rechtsanwalt nehmen, denn rechtlich hat man natürlich einen Anspruch darauf, dass keine falschen Daten über einen gespeichert werden.
  
findling
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web