Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Rund ums Geld
    

Gebühren Rettungsdienst - wie hoch und wer muss zahlen?

 
Meine Frage ist vielleicht nicht ganz so alltäglich, aber sie beschäftigt mich irgendwie: wenn der Rettungsdienst gerufen werden muss, weil es jemandem ganz plötzlich sehr schlecht geht, und der Rettungsdienst kommt dann und versorgt denjenigen und nimmt ihn vielleicht sogar mit ins Krankenhaus - was kostet denn das Ganze dann?

Muss ich den Rettungsdienst dann selbst bezahlen? Auch direkt vor Ort oder bekomme ich eine Rechnung? Oder bezahlt das die Krankenkasse? Wenn ja, übernimmt das die Kasse komplett oder nur teilweise?
  
Nathan
 
 
 
Also die Höhe der Gebühren für den Rettungsdienst sind in der Rettungsdienstgebührensatzung der jeweiligen Stadt/Gemeinde festgelegt. Für Notfalleinsätze, also wenn man den Rettungsdienst anruft, kann man insgesamt mit Kosten von rund 500-600 Euro rechnen. Diese Kosten teilen sich im Grunde in die Anfahrt des Wagens und in den Weitertransport auf (ins nächste Krankenhaus), die jeweils rund 250-300 Euro ausmachen. Wenn man außerhalb des Stadtgebietes wohnt, muss man zudem noch mit einem Kilometergeld von ca. 5 Euro pro Kilometer rechen, also insgesamt ganz schön happig.

Wer den Rettungsdienst bezahlen muss hängt ausschließlich davon ab, ob das Anrufen des Rettungsdienstes medizinisch notwendig war. Ist das der Fall, kann der Arzt eine so genannte Notwendigkeitsbescheinigung ausstellen, dann übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Wenn man den Rettungswagen aber aus übertriebener Sorge ruft, bleibt man auf den Kosten sitzen.
  
steffel
 
 
 
Ich habe bisher einmal den Rettungsdienst oder besser gesagt den Notdienst angerufen und in Anspruch genommen und weil da gleich zwei Notrufwagen kamen (Arbeiter Samariterbund und das Rote Kreuz), musste ich dann im Nachhinein auch beide bezahlen. Den genauen Preis weiß ich gar nicht mehr, aber es waren zusammen so ungefähr um die 700€. Natürlich wurde mir darüber auch eine ordnungsgemäße Rechnung zugeschickt und die habe ich auch dann privat bezahlt und an die Krankenkasse weitergeleitet. Diese Kosten wurden aber von der Krankenkasse komplett übernommen und mir wurde das Geld zurück überwiesen.
  
funkturm
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web