 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Anonymes Bankkonto eröffnen - wie funktioniert das?
|
|
|
Man liest oder hört ja immer mal wieder in den Nachrichten etwas von „anonymen Konten“ - wie ein solches anonymes Konto eröffnet wird, wird natürlich nicht gesagt. Handelt es sich bei einem anonymen Konto um ein Nummernkonto? Oder gibt es da auch noch mal Unterschiede?
Ich würde gern wissen, wie man ein anonymes Konto eröffnet, und wo man das am besten macht. Natürlich will ich mich nicht strafbar machen, deswegen stelle ich lieber auch gleich die Frage, ob so ein anonymes Konto legal ist? Oder ist es illegal und ich mache mich strafbar, wenn ich ein solches Konto eröffne? Muss man ein anonymes Konto eigentlich dem Finanzamt melden?
|
|
|
|
|
|
|
|
Also zunächst einmal Folgendes: In Deutschland und in der gesamten EU ist es nicht möglich ein solches Konto zu eröffnen. In der Schweiz gibt es gibt es zwar noch die berühmten Nummernkonten, aber auch hier muss seit einiger Zeit bei Überweisungen etc. der Name des Kontoinhabers angegeben werden. Ist also auch nicht mehr anonym. Ein wirklich anonymes Konto kann man nur noch in den so genannten Offshore-Staaten eröffnen, das sind zum Beispiel die Cayman-Inseln und so etwas in der Art.
Das anonyme Konto zu eröffnen ist noch nicht strafbar. Allerdings müssen natürlich Zinsen, die man auf dem Konto bekommt, selbstverständlich in Deutschland angegeben werden. Ansonsten macht man sich definitiv strafbar.
|
|
|
|
|
|
|
Ich kann bestimmt 10 anonyme Konten aufmachen, aber strafbar ist das noch lange nicht. Heikel wird es bestimmt erst dann, wenn man auf diesen Konten größere Geldbeträge parkt und dafür vielleicht noch Zinsen kassiert. In solche Fällen sollte man das dann schon auch dem Finanzamt angeben, aber von denen sich so ein anonymes Konto angelegt haben, macht das ja keiner, sonst bräuchten sie ja mit ihrem Geld nicht ins Ausland gehen und könnten das auch in Deutschland auf ein Konto packen. Ich würde jedenfalls davon abraten, schon weil solch eine Kontovermittlung schon Geld kostet und wenn man Pech hat, dann wird man da schon über den Tisch gezogen.
|
|
|
|
|
|
|
|