Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Versicherung und Vorsorge
    

Was ist die optimale Vorsorge für das Alter?

 
Mit fortschreitendem Alter muss man sich irgendwann wohl oder übel mit dem Thema "Vorsorge" bzw. Altersvorsorge beschäftigen - eine Sache, vor der ich mich bislang erfolgreich gedrückt habe, auch wenn man ja immer wieder hört, dass man mit der Vorsorge für das Alter eigentlich gar nicht früh genug anfangen kann.

Nun ja, ich bin jedoch ziemlich ratlos, welche Altersvorsorge denn nun die richtige für mich ist - ich dachte immer, mich einmal für Riester zu entscheiden, aber in letzter Zeit hört man doch so viel Kritik über die Riesterrente. Auch fällt es mir schwer, mein Geld langfristig anzulegen, wenn die Zinsen in einem Rekordtief stecken. Auch vor stark risikobehafteten Geldanlagen schrecke ich in Punkto Altersvorsorge zurück, denn man will im Rentenalter ja nicht ganz ohne da stehen. Wer hat Tipps und Ratschläge für mich?
  
Tassilo
 
 
 
Zum Thema „optimale Vorsorge für das Alter“ kann ich zunächst nur sagen, dass es immer auf die Person selbst ankommt, was als optimal anzusehen ist. Ich zum Beispiel möchte zwar natürlich auch eine sichere Altersvorsorge haben, aber mir ist auch eine gute Rendite sehr wichtig. Daher würde für mich zum Beispiel ein Prämiensparvertrag bei der Bank nicht in Frage kommen, ich spare seit Jahren in Aktienfonds. Wenn man aber nun genau wissen möchte, was man am Ende der Laufzeit heraus bekommt und wenn die Sicherheit über allem anderen steht, dann ist ein Banksparplan durchaus eine Alternative.

Beim Riester-Sparplan muss man differenzieren. In der Kritik sind hier vor allem die Riester-Fondssparpläne, weil dort sehr hohe Gebühren vom Fonds verlangt werden, welche die mögliche Rendite deutlich verringert. Spart man aber die Zulagen in einen Banksparplan, so gibt es im Grunde keine Nachteile durch die Riester-Nutzung, nur das Kapital ist eben bis zur Fälligkeit gebunden.
  
Bernd34
 
 
 
Wichtig zu wissen wäre ja jetzt erst einmal, wie viel Geld du denn gedenkst monatlich in die Altersvorsorge zu stecken. Vielen Menschen ist dies ja gar nicht möglich oder sie stehen die monatlichen Geldbeträge auf Dauer nicht durch oder werden von heut auf morgen arbeitslos. Das muss man schon alles bedenken, wenn man sich für ein bestimmtes Vorsorgeprodukt interessiert und entscheiden möchte.

Riesterrente habe ich mir auch schon mal überlegt, mich letztendlich dann aber dennoch dagegen entschieden, weil mir niemand genauer sagen konnte, welche Steuern denn darauf mal im Erlebensfall fällig werden. Ich habe mich jetzt jedenfalls für einen ganz konservativen Fonds entschieden, bei dem ich auf alle Fälle meine eingezahlten Beträge sicher habe. Was am Ende rauskommt weiß ich auch nicht genau, aber mir war es auch wichtig mein sauer Erspartes nicht zu verzocken.
  
Daeumling
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web