 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Selbständig - einfach keine Steuererklärung machen?
|
|
|
Meine Frage ist vielleicht etwas eigentümlich, aber trotzdem: was passiert denn, wenn man als Selbständiger bzw. Freiberufler keine Steuererklärung abgibt? Also auch keine Umsatzsteuervoranmeldung macht?
Ich weiß, dass das Finanzamt dann die Steuern schätzt, und zwar auch immer zu Gunsten des Staates. Wenn man die nun einfach immer bezahlt, ansonsten aber keine Steuererklärung macht, was passiert dann bzw. passiert dann überhaupt etwas? Kann das negative Folgen haben und wenn ja, welche genau?
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich glaube, man ist als Selbstständiger wohl schon auf jeden Fall immer dazu verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. Zwar haben Sie recht damit, dass das Finanzamt dann schätzt und dass das dann natürlich nicht zu Ihren Gunsten sein wird, aber ich gehe davon aus, dass man trotzdem immer noch eine Steuererklärung abgeben muss. Man denkt immer, dass das Anfertigen einer Steuererklärung so besonders kompliziert und langwierig ist, aber gerade wenn man eine Steuerspar-Software einsetzt ist eine Steuererklärung fix fertig.
Wenn Sie dazu partout keine Lust haben, dann könnten Sie ja auch einfach etwas Geld in einen Steuerberater investieren und so die Steuererklärung mal eben anfertigen lassen. Auf jeden Fall keine Steuererklärung abgeben müssen Arbeitnehmer, die lediglich ein Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit haben oder solche mit einem sehr geringen Einkommen.
|
|
|
|
|
|
|
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man als Selbständiger, einfach mal so keinerlei Steuererklärung oder auch keine Einnahme- Überschussrechnung abgibt. Mit Steuern schätzen, das höre ich auch zum ersten Mal und das geht ja eigentlich überhaupt nicht. Und natürlich kann so ein Verhalten sehr unangenehme Folgen haben, denn du bekommst dann vom Finanzamt eine Frist zur Abgabe gesetzt und da werden auch gleich Versäumniszuschläge aufgelistet und angedroht.
|
|
|
|
|
|
|
|