 |
Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung |
Darlehen für Beamte - suche Infos
|
|
|
Wer kennt dieses Darlehen? Beamte, wie Lehrer oder Polizisten sollen spezielle Darlehen bekommen können. Stimmt es, dass es für Lehrer oder Polizisten, also in verbeamteten Berufen, spezielle Konditionen gibt beim Darlehen? Beamte haben ja in vielen Bereichen Vergünstigungen. Auf der Bank etwa auch?
Das würde mich wirklich einmal interessieren, was es damit auf sich hat. Gibt es hier Beamte oder kennt sich jemand mit diesem Darlehen aus? Ich habe schon in meinem Bekanntenkreis nachgefragt, aber wirklich helfen konnte mir keiner. Vielleicht gibt es hier Finanzexperten, die Rat wissen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Es gibt spezielle Darlehen. Beamte, Angestellte des öffentlichen Dienstes, Lehrer, Akademiker, Soldaten, Polizisten oder kaufmännische Verwaltungsangestellte finden beim Darlehen für Beamte eine Vielzahl von interessanten Angeboten mit akzeptablen Laufzeiten und günstigen Zinsen. Mit dem Darlehen für Beamte kann ein Finanzierungsbedarf von bis zu 100.000 Euro gedeckt werden. Aufgrund des Status` der Beamten, sind manche Kreditgeber recht großzügig mit niedrigen Zinsen.
Aufgrund der hohen Sicherheit des Beamtenstatus` sind beste Konditionen möglich, denn Beamte haben ein gesichertes Einkommen und so sind die Banken auf die Idee des Beamtendarlehens gekommen. Ein Beamtendarlehen bekommen alle Beamten und Angestellte des öffentlichen Dienstes, wenn sie nicht älter als 58 Jahre sind. Die Höhe des Darlehens hängt vom jeweiligen Nettoeinkommen des Darlehensnehmers ab. Es kann das 20 bis 24-fache des Nettoeinkommens betragen. Praktisch gesehen besteht das Beamtendarlehen aus einer Kombination von einer Lebensversicherung und eines Ratenkredits. Die Höhe des Beitrages für die Lebensversicherung ist abhängig vom Eintrittsalter. Die Lebensversicherung wird am Ende ihrer Laufzeit zur Tilgung des Darlehens genommen. Die darüber hinaus erwirtschafteten Erträge oder Überschussanteile werden dann direkt ausgezahlt.
Der Beamte kann sein Darlehen nutzen, wie er möchte. Es gibt keine vorgeschriebenen Einschränkungen, wie das Darlehen zu verwenden ist und daher ist es auch nicht zweckgebunden. Das Beamtendarlehen wird oft als Möglichkeit zur Ablösung von anderen Ratenkrediten oder Autokrediten genutzt. Kann der Darlehensnehmer die Rückzahlung nicht tätigen, kann unter Umständen sein Gehalt gepfändet werden. Abgelehnt wird ein Beamtendarlehen nur, wenn die Schufa einen Negativeintrag aufweist oder bereits eine Gehaltspfändung läuft. Zur umfassenden Information dient auch hier wieder am Besten das Internet mit seinen zahlreichen Webseiten.
Ein ausführliches Beratungsgespräch bei der Bank ist natürlich immer empfehlenswert. Auch Fachzeitschriften können hier schon viele Antworten geben.
|
|
|
|
|
|
|
|