Login :: Anmelden
Startseite Forum rund um Geld, Geldanlage, Versicherung, Vorsorge und Finanzierung
Sie befinden sich hier: Startseite Finanzierung, Kredit und Darlehen
    

Baufinanzierung - Sondertilgung vornehmen?

 
Im Zusammenhang mit einer Baufinanzierung würde mich mal das Thema Sondertilgungen ganz besonders interessieren. Das ist etwas, worüber ich gerne mal etwas mehr wüsste um die Vorteile und Nachteile besser verstehen zu können.

Ich habe ein Haus gebaut und eine anständige Finanzierung mit einer recht passablen Laufzeit. Ich weiß, dass Sondertilgung etwas mit der vorzeitigen Rückzahlung des Kredites zu tun hat. Was bedeutet Sondertilgung genau?
  
Cosimo
 
 
 
Das Thema Sondertilgung bei der Baufinanzierung ist interessant, wenn man vorhat, Zusatzzahlungen über die vereinbarte Darlehensrate hinaus, zu tätigen. Das führt in der Regel zu einer Verkürzung der Gesamtlaufzeit der Darlehensrate oder zu einer niedrigeren regelmäßigen Darlehensrate. Also alle Zahlungen, die über die Raten hinaus zur Tilgung der Restschuld getätigt werden, heißen Sondertilgungen. Sondertilgungen sind aber nicht in jedem Fall ohne Weiteres möglich.

Das hat etwas mit der Zinsbindung zu tun, die aus Sicht der Banken nur über einen längeren Zeitraum lohnenswert ist. Nach Ablauf von zehn Jahren ist die Zinsbindung gesetzlich aufgehoben. Dann hat der Kreditnehmer die Möglichkeit, die Restsumme vorzeitig zurückzuzahlen oder durch Einmalzahlungen Einfluss auf die Verkürzung der Rate zu nehmen. Wenn man aber zum Beispiel unvorhergesehen in den Besitz einer größeren Geldsumme kommt, etwa durch eine Erbschaft oder einen Lottogewinn, bekommt man nun die Möglichkeit zur Aushandlung von neuen Konditionen für die Baufinanzierung. Sondertilgung ist aber nur dann möglich, wenn diese bei Abschluss der Finanzierung auch vertraglich vereinbart wurde. Hier wird auch der maximale Betrag festgelegt, der jedes Jahr zur Sondertilgung eingebracht werden kann, ebenso der dafür fällige Zinsaufschlag. Leider weiß man nie im Voraus, ob man irgendwann einmal plötzlich über viel Geld verfügt.

Es gibt Banken, die kostenlose Sondertilgungen anbieten. Diese Konditionen sind optimal für Baukredite, denn der Kreditnehmer hat somit eine größere Flexibilität. Man sollte sich allerdings vor Vertragsabschluss gut überlegen, ob sich die Sondertilgungen wirklich lohnen und man davon auch wirklich einen finanziellen Nutzen hat und nicht an den Zusatzzinsen erstickt. Vielleicht ist es in Zweifelsfall cleverer, die größere Geldsumme in Fonds oder Aktien anzulegen. Eine Beratung bei der Bank bringt hier auf jeden Fall Klarheit, denn Geld zu verschenken hat ja schließlich niemand.
  
FeWo
 
 
 
Na ja, Sondertilgung bedeutet eben, dass man neben den vertraglich vereinbarten Kreditraten, dann noch einiges an Sonderzahlungen einbringen kann. Das finde ich ja ganz gut und würde ich im Kreditvertrag auch unbedingt mit vereinbaren. Das hat den Vorteil, dass man den Kredit früher getilgt hat und somit auch Zinszahlungen sparen kann. Nachteile sehe ich darin eigentlich keine, man sollte eben nur aufpassen, dass diese Sondertilgungen unbedingt schadlos sind und nicht etwa eine Vorfälligkeitsentschädigung seitens der Bank berechnet wird, denn dann könnte es ein teurer Spaß werden.
  
Schmalhans
 
 
 
   
Zum antworten bitte einloggen oder jetzt anmelden Um ein neues Thema zu erstellen bitte einloggen
   
Seite 1 von 1  
   
   
Ähnliche Themen:
 
thema-finanzen.de Web